Krone Plus Logo

Geschäft und Gefahr

Wie Staaten verschlüsselte Handy-Messenger abhören

Digital
21.08.2024 15:27

Nach der Vereitelung eines Anschlags auf das in Folge abgesagte Taylor-Swift-Konzert in Wien wirbt das Innenministerium dafür, in verschlüsselte Chats auf Handys zu schauen, um Extremisten zu enttarnen. Dafür müsste das Gerät mit Spyware infiziert werden. Krone+ verrät, wie das funktioniert, welche Risiken sich dabei ergeben – und wer solche Werkzeuge liefert.

Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hat nach der Vereitelung eines Terrorakts bei den daraufhin abgesagten Taylor-Swift-Konzerten in Wien binnen weniger Tage einen Gesetzesentwurf für eine verstärkte Überwachung verschlüsselter Messenger in Begutachtung geschickt. Ein Beschluss noch vor der Wahl ist unwahrscheinlich, aber auch danach will die Führung der Volkspartei für die Messenger-Überwachung eintreten und diese sogar zur Koalitionsbedingung machen. Für die einen wäre es ein Geschäft, für die anderen eine Gefahr.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt