Eisenerzer Juwel

Schloss Leopoldstein öffnet wieder seine Tore

Steiermark
06.08.2025 09:00

Die Wiedereröffnung des Eisenerzer Juwels für die Öffentlichkeit soll sich positiv auf den Tourismus und die regionale Entwicklung auswirken. Die Räumlichkeiten des Schlosses sowie das Café können ab sofort auch für Hochzeiten oder andere Feste angemietet werden.

„Hinter Schloss und Riegel“ versteckt sich das Schloss Leopoldstein in Eisenerz in der Steiermark ab sofort nicht mehr. Seine Geschichte geht bis ins Jahr 1434 zurück. Genau 590 Jahre später – also 2024 – hat es zuletzt den Besitzer gewechselt. Die neue Schlossfamilie will die einstige Sommerresidenz des bayrischen Prinzen Arnulf nun wieder für die Öffentlichkeit zugänglich machen.

„Wir haben das Schloss aus seinem Dornröschenschlaf geweckt. Jetzt wollen wir wieder Menschen hereinlassen“, begrüßt Schlossherr Markus Leopold Buerger die „Krone“ am Dienstag. Denn am 2. August konnte endlich das Café Schlossgarten eröffnen. „Eigentlich wollten wir das Café schon im Juli aufsperren, das war aber wegen des schlechten Wetters leider nicht möglich“, erklärt Buerger.

Der Schlossgarten erstrahlt bereits in neuem Glanz.
Der Schlossgarten erstrahlt bereits in neuem Glanz.(Bild: Jürgen Fuchs)

Kulinarische Reise in die Geschichte
Weißer Kiesel, weiße Sonnenschirme und weiße Gartenmöbel – schon der Anblick des Schlossgartens ist beinahe majestätisch. Auf rund 800 Quadratmeter wurde der „Ort der Gemütlichkeit“ eingerichtet, obwohl das anfänglich gar nicht geplant war: „Wir haben nicht an ein Kaffeehaus gedacht. Dann kam uns aber die Idee, eine Kunstinitiative zu starten, die Kunst, Klang und Kulinarik hier im Schloss verbinden soll.“

Auf der Speisekarte des Cafés stehen nun aber nicht beliebige Köstlichkeiten: „Mit unserem Angebot möchten wir kulinarisch mit der Geschichte des Schlosses mitgehen. Deswegen gibt es zum Beispiel im Gedenken an Prinz Arnulf bayrisches Bier, aber auch traditionellen Apfelstrudel.“

Das Schloss Leopoldstein ist nun wieder für die Öffentlichkeit geöffnet.
Das Schloss Leopoldstein ist nun wieder für die Öffentlichkeit geöffnet.(Bild: Jürgen Fuchs)

Noch in diesem Jahr soll auch die erste Veranstaltung – angedacht sind Konzerte, Lesungen und auch Theatervorführungen – stattfinden. In Zukunft können sich Liebende im Schloss sogar das Ja-Wort geben.

Der ORF führt in der aktuellen Ausgabe von „Herrschaftszeiten!“ wieder durch Schlösser und Burgen. 12. August: Riegersburg, 19. August Schloss Neudau

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt