Krone Plus Logo

Armutskonferenz mahnt:

„Vorarlberg betreibt beim Wohnbau Schönfärberei“

Vorarlberg
06.08.2025 06:10

Die Vorarlberger Armutskonferenz kritisiert die Landesregierung für deren Kommunikation im Bereich des gemeinnützigen Wohnbaus: Statt Hokuspokus sollten endlich mehr Wohnungen gebaut werden.  

Diese beiden werden wohl keine Freunde mehr: Landesrat Marco Tittler (ÖVP) und Michael Diettrich, Sprecher der Armutskonferenz. Jüngster Anlassfall für diese Vermutung: Eine Aussendung des Landesrats zum derzeitigen Stand des gemeinnützigen Wohnbaus in Vorarlberg. Darin ist unter anderem zu lesen, dass Ende Dezember 2024 6126 Menschen einen Antrag auf eine gemeinnützige Miet- bzw. Kaufanwartschaftswohnung gestellt haben. Diese Personen warten also auf eine geförderte Wohnung.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt