Krone Plus Logo

Projekt „Star Catcher“

Bald zapfen Satelliten bei erster Space-Tankstelle

Wirtschaft
01.08.2024 19:18

Eine Weltraum-Tankstelle, an der sich Satelliten und Raumschiffe mit Solarenergie vollpumpen können. Was nach Science-Fiction klingt, könnte in wenigen Jahren Realität werden. Eine US-Firma plant, das erste interstellare Energienetz zu fertigen. Krone+ kennt die Details zu „Star Catcher“. 

Die Idee klingt futuristisch: Ein mit riesigen Solarpaneelen ausgerüstetes Netz aus Satelliten speichert gewaltige Mengen an Sonnenenergie in seinen Akkus. Mittels drahtloser Übertragung lädt diese „Space-Tankstelle“ (Flughöhe: 1500 bis 2000 Kilometer) in Folge andere Satelliten, Raumstationen oder Raumschiffe im Erdorbit mit neuer Energie auf.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt