Der Staat hat schon viele Hilfen „abgedreht“, aber nicht alle. Wer sich informiert, bekommt beispielsweise bis zu 100 Prozent Zuschuss für den Heizungstausch. Die „Krone“ gibt einen Überblick, was es noch gibt und wie man zu dem Geld kommt.
Die Budgetkrise zwingt den Staat zum Sparen. Leere Fördertöpfe, etwa für „Raus aus Öl und Gas“, wurden daher nicht wieder aufgefüllt. Dennoch winken rund ums Eigenheim immer noch passable Unterstützungen, betont Franz Angerer, Chef der österreichischen Energieagentur. „Die Förderlandschaft ist bei uns breit aufgestellt. Besonders Haushalte mit niedrigen Einkommen profitieren.“
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.