Der ehemalige ÖVP-Minister Johannes „Gio“ Hahn ist seit 2010 EU-Kommissar, seit 2019 für Haushalt und Verwaltung zuständig. Mit Ende 2024 übergibt er sein Amt an einen Nachfolger – an wen, das ist noch nicht klar. Mit der „Krone“ sprach er über die Stimmung in der EU, die bevorstehende Nationalratswahl und das „größere Ganze“.
Es braucht mehr Europa – so lautete das Motto des Europa Forums im see:PORT in Pörtschach am Wörthersee. Warum, dem gingen der frühere ÖVP-Minister und derzeitige EU-Kommissar Johannes „Gio“ Hahn, Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) und Jürgen Mandl, Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten, in einer vom Forum Velden organisierten Keynote samt Podiumsdiskussion auf den Grund. Zukunftsfit und wettbewerbsfähig zu werden, das gehe nur gemeinsam – das gelte besonders für kleine Länder und Regionen. Kärnten sei ohnehin auf dem richtigen Weg, für Hahn sei es ein „leuchtendes Beispiel“ für grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Kärnten
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.