Heidi Klum (52) hat sich mit Hinweisen zu ihrem diesjährigen Kostüm als Halloween-Königin zurückgemeldet! Die Model-Ikone, die als Gastgeberin ihrer berühmten Halloween-Party bekannt ist, bestätigte jetzt, dass ihre Grusel-Sause auch in diesem Jahr stattfinden und es besonders schaurig wird.
Heidi verriet in einem Gespräch mit Jimmy Fallon (50) in der „Tonight Show“-Talkshow, dass sie bereits seit Monaten an ihrem schaurigen Look arbeitet, der an diesem Halloween „extra hässlich“ und „supergruselig“ werden soll.
Das bleibt geheim
Details über das gruselige Kostüm behielt das Supermodel jedoch für sich. Auch die Frage, ob sich Heidi in diesem Jahr wieder für ein Paarkostüm mit ihrem Ehemann Tom Kaulitz (35) entschieden haben könnte, bleibt weiterhin ein Geheimnis.
Schwerer Kopf
Die Prominente erzählte mit einem Augenzwinkern aber, dass ihre Fans nicht mehr allzu lange auf den Grusel-Look warten müssen: „Wir haben genau 86 Tage.“
Während ihres Auftritts in der Show sprach Heidi auch über ihre Halloween-Kostüme der vergangenen Jahre und scherzte dabei über das Paarkostüm des letzten Jahres, als sie mit Tom als Film-Alien E.T. verkleidet war. Der Star witzelte: „Es war so schwer, diesen großen Kopf zu tragen.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.