Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
Clara Milena Steiner
Kontakt
Zum Facebook-Profil
Email schreiben
Zum Instagram-Profil
Verfasste Artikel
Vor Allerheiligen
Rätsel um aufgelöstes Grab in Klagenfurt geklärt
Ein plötzlich verschwundenes Grab am Klagenfurter Zentralfriedhof sorgte in den vergangenen Tagen für Aufregung. Kurz vor Allerheiligen ist ...
Live-Musik und Co.
Wein aus Klagenfurt: Besuch im Weinkeller Hudelist
Wein, gute Gespräche und Live-Musik gab’s bei der Tag der offenen Kellertür beim Weingut Hudelist im Norden von Klagenfurt.
Verbindungsbüro
Praktikum im Herzen der Europäischen Union
„Gemeinschaft und Zusammenarbeit“ – das ist es, was Europa ausmacht. Zumindest, wenn es nach Sandra Eigner (24) und Sophia Essl-Kral (21) ...
Hohes Gewaltpotenzial
Nach brutalem Angriff: Vater und Bruder verhaftet
Anfang Oktober wurde ein 41-Jähriger von seinem Vater (63) und seinem Bruder (39) mitten in Villach (Kärnten) brutal angegriffen – mit ...
Neuer „Krone“-Bildband
Erbe der Besatzungszeit: Die Briten in Klagenfurt
Wie die britischen Besatzungssoldaten ihre Zeit in Klagenfurt und Kärnten verbracht haben, zeigt der kürzlich veröffentlichte ...
Nachkriegszeit
75 Jahre Frieden: Britische Besatzung in Kärnten
Vom Kriegsende 1945 bis zum Abschluss des Staatsvertrages 1955 besetzten britische Soldaten Kärnten. Sie hatten einen langen Weg hinter ...
Die Erde bebte
Magnitude 3,0: Erbeben in Oberkärnten spürbar
In Oberkärnten bebte die Erde am Mittwoch: Das Erdbeben, das sich Mittwochmorgen in der Nähe von Obervellach ereignete, war deutlich ...
Viele Bäume umgestürzt
151 Einsätze, kein Strom: Sturm wütete in Kärnten
Nach einer stürmischen Nacht ist fast ganz Kärnten von Unwetterschäden und Stromausfällen betroffen: Immer noch sind 1200 Haushalte ohne ...
Rohrs letzte Sitzung
Militärmusik und Ehrenzeichen im Kärntner Landtag
Nach mehr als 33 Jahren in verschiedensten politischen Funktionen absolviert der Erste Landtagspräsident Reinhart Rohr am Donnerstag seine ...
Packliste und Tipps
Evakuierung! Das muss in Ihren Fluchtrucksack
In Spanien, Portugal und Südfrankreich kam es zu einem gigantischen Blackout. Kommt es zu derartigen Ausfällen, zu Panik und Evakuierungen, ...
EU-Digitalisierung
Wie Kärnten junge Fachkräfte anlockt und hält
Gegen mehr als 100 andere Veranstaltungen setzte sich Kärnten bei der European Week of Regions and Cities in Brüssel durch und lud zum ...
Erasmus+ ermöglicht
Schüler im Ausland: Neue Sprachen, neue Freunde
Das Erasmus+-Projekt ermöglicht es jährlich vielen Schülern eine andere Sprache und Kultur zu erleben. Mit dabei ist außerdem das ...
10. Oktober
„Zusammenhalt statt Spaltung“ am Landesfeiertag
Jedes Jahr am 10. Oktober erinnert das offizielle Kärnten an den Abwehrkampf und die Volksabstimmung von 1920. Der Tag solle allerdings ...
Wolken, Sonne und Co.
Wintereinbruch? So wird Wetter in der neuen Woche
Eine Kaltfront hat am Wochenende die ersten Skigebiete in Kärnten weiß eingefärbt. Die neue Woche bringt dichte Wolken und Sonne.
Neue Offensive
Wie Kärntner Bezirke sicher gemacht werden sollen
Am 13. Oktober findet der erste Bezirkssicherheitsgipfel statt – geplant sind jährlich Termine, um Kärnten sicherer zu machen.
Mehr Angebot, Projekte
Start ins Studienjahr: Alles neu macht die AAU
Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir – der Spruch, den Schülerinnen und Schüler immer wieder zu hören bekommen, stimmt an der Uni ...
„Krone-Meter“
Knappe Entscheidung um Klagenfurter Hallenbad
Wir wollen von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, wissen: Was ist Ihre Meinung zu wichtigen Themen unserer Zeit? In einer Zwischenbilanz ...
St. Georgen am Sandhof
Wirtekirchtag: Ein Abend für Kärntens Gastgeber
Der Spieß wurde am Wirtekirchtag umgedreht. Bereits zum zehnten Mal verwandelte sich Gasthaus Lutschounigg in einen Treffpunkt für jene, ...
Schüler berichten
Was finnische Schulen besser machen als unsere
Schülerinnen und Schüler des Mössingergymnasiums in Klagenfurt opferten eine Woche ihrer Sommerferien, um in Finnland Kultur, Sprache und ...
Zu 106. Geburtstag
Ab jetzt Maria Lassnigs Atelier „mit Leben füllen“
Ihren 106. Geburtstag hätte Maria Lassnig gestern gefeiert. Es gratulieren Land Kärnten, Stadt und Tourismusverband Klagenfurt.
„Krone“-Leserbefragung
Mitreden und mitgestalten: Ihre Meinung zählt!
Wer sich über politische Entwicklungen ärgert, bekommt jetzt die Chance, mitzureden – ab heute in der großen „Krone“-Leserbefragung. Denn ...
Ausstellung
Künstler Valentin Oman: Spuren einer Identität
Großzügige Einblicke in die Schaffenszyklen des 1935 in St. Stefan in Finkenstein geborenen Malers und Bildhauers Valentin Oman gibt seine ...
Blick in Vergangenheit
„GPS der Bauern“: Wenn Namen Geschichte erzählen
Woher haben die Orte, Landschaften und Häuser um uns herum eigentlich ihre Namen? Aus unserer Kultur und Geschichte, wie nun ein neues ...
Kärntner Zeitzeugin
„Die Deutschen schleppen uns irgendwohin“
Wie ein sechs Jahre altes Mädchen den Zweiten Weltkrieg in einem Arbeitslager, weit weg von zu Hause erlebt: Katja Sturm-Schnabl erinnert ...
Innerhalb weniger Tage
Feuerwehr rettet zwei Katzen aus Stadtgraben
Gleich zweimal binnen einer Woche musste die Freiwillige Feuerwehr Friesach (Kärnten) wegen tierischer Einsätze ausrücken: Zwei Katzen ...
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine