Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Sa., 04.10.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Clara Milena Steiner
Kontakt
Zum Facebook-Profil
Email schreiben
Zum Instagram-Profil
Verfasste Artikel
Mehr Angebot, Projekte
Start ins Studienjahr: Alles neu macht die AAU
Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir – der Spruch, den Schülerinnen und Schüler immer wieder zu hören bekommen, stimmt an der Uni ...
„Krone-Meter“
Knappe Entscheidung um Klagenfurter Hallenbad
Wir wollen von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, wissen: Was ist Ihre Meinung zu wichtigen Themen unserer Zeit? In einer Zwischenbilanz ...
St. Georgen am Sandhof
Wirtekirchtag: Ein Abend für Kärntens Gastgeber
Der Spieß wurde am Wirtekirchtag umgedreht. Bereits zum zehnten Mal verwandelte sich Gasthaus Lutschounigg in einen Treffpunkt für jene, ...
Schüler berichten
Was finnische Schulen besser machen als unsere
Schülerinnen und Schüler des Mössingergymnasiums in Klagenfurt opferten eine Woche ihrer Sommerferien, um in Finnland Kultur, Sprache und ...
Zu 106. Geburtstag
Ab jetzt Maria Lassnigs Atelier „mit Leben füllen“
Ihren 106. Geburtstag hätte Maria Lassnig gestern gefeiert. Es gratulieren Land Kärnten, Stadt und Tourismusverband Klagenfurt.
„Krone“-Leserbefragung
Mitreden und mitgestalten: Ihre Meinung zählt!
Wer sich über politische Entwicklungen ärgert, bekommt jetzt die Chance, mitzureden – ab heute in der großen „Krone“-Leserbefragung. Denn ...
Ausstellung
Künstler Valentin Oman: Spuren einer Identität
Großzügige Einblicke in die Schaffenszyklen des 1935 in St. Stefan in Finkenstein geborenen Malers und Bildhauers Valentin Oman gibt seine ...
Blick in Vergangenheit
„GPS der Bauern“: Wenn Namen Geschichte erzählen
Woher haben die Orte, Landschaften und Häuser um uns herum eigentlich ihre Namen? Aus unserer Kultur und Geschichte, wie nun ein neues ...
Kärntner Zeitzeugin
„Die Deutschen schleppen uns irgendwohin“
Wie ein sechs Jahre altes Mädchen den Zweiten Weltkrieg in einem Arbeitslager, weit weg von zu Hause erlebt: Katja Sturm-Schnabl erinnert ...
Innerhalb weniger Tage
Feuerwehr rettet zwei Katzen aus Stadtgraben
Gleich zweimal binnen einer Woche musste die Freiwillige Feuerwehr Friesach (Kärnten) wegen tierischer Einsätze ausrücken: Zwei Katzen ...
Neuer Herausforderer
„Roter Indianer“ will die Kärntner SPÖ übernehmen
Überraschend kam am Sonntagvormittag die Meldung, dass der Kärntner Landesrat Daniel Fellner doch nicht als alleiniger Kandidat um das Amt ...
Suche nach SP-Chef
Doch zwei Kandidaten: Wer macht Kaiser-Nachfolge?
Entgegen bisherigen Vermutungen ist der Kärntner Landesrat Daniel Fellner nicht der einzige, der bei der Wahl um die Nachfolge von ...
Mit Messer bewaffnet
Festnahme: 40-Jähriger schlug und bedrohte Mann
Zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern soll es Donnerstagabend in Pörtschach (Kärnten) gekommen sein: Wie die Polizei am Samstag ...
Sonne, Regen, Gewitter
So wird das Wetter in der letzten Ferienwoche
Es herbstelt – das merken Kärntnerinnen und Kärntner nicht nur am Bleiburger Wiesenmarkt, der den Sommer langsam zu Ende gehen lässt, ...
Samstag, 6. September
Sport und Party: HIITletics feiert 1. Geburtstag
Es war der 6. September 2024, als sich die Türen des HIIT-Studios in Klagenfurt zum ersten Mal öffneten – seither wurde viel trainiert, das ...
Tragödie auf A11
Unfall mit Lkw: Mutter stirbt, Kinder verletzt
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Freitagfrüh auf der Karawankenautobahn A11 in Kärnten ereignet: Eine Frau ist dabei ums Leben ...
Parkplatz gesperrt
700 Jahre alte Linde begrub fünf Autos unter sich
Einen kuriosen Abend hat die Freiwillige Feuerwehr Gräbern (Kärnten) hinter sich: Mitten in der Vollversammlung mussten die Kameraden zu ...
Tierischer Unterricht
In der Hundeschule: „Leckerli darf nie ausgehen“
Hunde gelten als die besten Freunde des Menschen, eine richtige Erziehung ist für ein Leben mit den Vierbeinern aber wichtig. Vertrauen ist ...
Botschafter in London:
„Brexit für Großbritannien mühsamer als für EU“
200 Jahre alt ist das Gebäude, in dem die österreichische Botschaft in London untergebracht ist. Darin residiert noch bis August ...
Kandidatur bestätigt
Folgt er auf Kaiser? SP-Kucher unterstützt Fellner
Damit dürfte es fix sein: SPÖ-Landesrat Daniel Fellner wird wohl neuer Landesparteichef der Kärntner Roten. Nachdem Fellner in einem ...
Kirchtagssuppe & Co.
Was man am Villacher Kirchtag nicht verpassen darf
Eine ins Dirndl, an die Lederhos‘n – und auf geht’s! Heute, Sonntag, startet der Villacher Kirchtag – und es ist ein ganz besonderer! Heuer ...
Zeitzeugin erzählt:
„Mein Vater war begeistert von der Idee Hitlers“
Als Siebenjährige erlebte Ulrike Semmelrock aus Klagenfurt das Ende des Zweiten Weltkrieges auf einem Bauernhof. Wegen eines einfachen ...
Zeitzeugin (91)
Rückzug: Autokolonnen, Pferde und Jeep in der Mur
Bald 92 Jahre alt erlebte Martina Steiner aus Metnitz den Zweiten Weltkrieg und sein erlösendes Ende in der Steiermark: Die Kärntnerin ...
Erinnerungen an Krieg
„Dein eigener Bruder hätte dich anzeigen können“
Ignaz Watscher war fast vier Jahre alt, als der Zweite Weltkrieg begann. An die Bomben, das Misstrauen innerhalb von Familien und den ...
Leben in Nazi-Diktatur
Als Kind deportiert: „Lagerführer kam mit Gürtel“
Als 1000 Kärntner Sloweninnen und Kärntner Slowenen von den Nazis deportiert wurden, war Peter Sitter aus Selkach in Ludmannsdorf (Kärnten) ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine