Mit Gedenkplakette

„Swifties“ feiern dreitägiges Revival in Wien

Wien
08.08.2025 17:06

Der Wiener Bezirk Mariahilf ehrt US-Popstar Taylor Swift und ihre Fans mit einer eigenen Plakette in der Corneliusgasse. In Gedenken an die abgesagten Konzerte im Vorjahr feiern die „Swifties“ drei Tage lang das „Swienne Revival“-Festival. Und auch sonst ist am Wochenende einiges los.

Vor einem Jahr mussten drei Konzerte von US-Superstar Taylor Swift im Wiener Ernst-Happel-Stadion wegen Terrorgefahr abgesagt werden. „Swifties“ von nah und fern machten das Beste aus den Umständen, hielten spontan ihre eigenen Konzerte in der Stadt, aber vor allem in der Corneliusgasse (in Anlehnung an einen ihrer Songs) in Mariahilf ab.

„Swienna Revival“ und Gedenkplakette
Und genau dort wurde am Freitag um 16 Uhr eine Gedenkplakette – finanziert vom Bezirk – gegenüber dem Freundschaftsbaum, der mit Swift-typischen Bändchen versehen wurde, enthüllt. Um an die überraschende Absage der Konzerte, aber auch den ungebrochenen Zusammenhalt der Fans in den Tagen danach, zu erinnern. Für Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) steht die Gedenktafel ganz im Zeichen des Bezirksmottos: „Miteinander in Mariahilf“.

Die Swifties enthüllten eine Gedenkplakette gegenüber des Freundschaftsbaumes, der mit ...
Die Swifties enthüllten eine Gedenkplakette gegenüber des Freundschaftsbaumes, der mit Swift-typischen Bändchen versehen wurde.(Bild: Urbantschitsch Mario)
(Bild: Urbantschitsch Mario)
(Bild: Urbantschitsch Mario)
Die Swifties trafen sich ein Jahr nach dem vereitelten Anschlag auf das Konzert in Wien.
Die Swifties trafen sich ein Jahr nach dem vereitelten Anschlag auf das Konzert in Wien.(Bild: Urbantschitsch Mario)
In der Corneliusgasse (angelehnt an einen ihrer Songs) war die Stimmung ausgelassen.
In der Corneliusgasse (angelehnt an einen ihrer Songs) war die Stimmung ausgelassen.(Bild: Urbantschitsch Mario)
(Bild: Urbantschitsch Mario)

Noch bis Sonntag
Im Rahmen des „Swienna Revival“, das noch bis Sonntag geht, wurde gemeinsam gesungen, getanzt – und gezeigt: Bei uns hat Hass keinen Platz. Am Samstag feiern die „Swifties“ übrigens ab 21 Uhr im Club C’est la vie weiter, am Sonntag findet von 15 bis 22 Uhr ein großes Familienfest im DC Tower statt (Tickets: 30 Euro).

Afrika, Lichterfest, Picknick
Aber nicht nur Swift-Fans kommen dieses Wochenende auf ihre Kosten: Samstag und Sonntag von je 11 bis 16 Uhr lädt Lillet zum Picknick in den Praterpark, gefüllte Picknickkörbe sind vor Ort zu erstehen.

Ein kleines Lichterfest wird am Samstag ab 19 Uhr beim Bootshaus an der Alten Donau abgehalten. Und auf der Donauinsel wird noch bis 18. August bei den Afrika-Tagen gefeiert – mit Musik, Kulinarik, Basar und viel Lebensfreude.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt