Neue Gattung notwendig

Tarantel-Arten mit riesigen „Penissen“ entdeckt

Wissenschaft
08.08.2025 17:24

Gleich vier neue Tarantel-Arten haben Forscher auf der arabischen Halbinsel und am Horn von Afrika entdeckt. Sie unterscheiden sich deutlich von bisher bekannten Spinnenarten, vor allem durch ihre ungewöhnlich großen Genitalien. Die haben sie aus gutem Grund.

Die Männchen der neuen Spinnenarten besitzen die längsten bisher entdeckten Palpen, also die Fortpflanzungsorgane, die bei der Paarung zum Einsatz kommen. Bei Satyrex forex, der größten neu entdeckten Art, können diese Genitalien erstaunliche fünf Zentimeter lang werden – fast viermal so lang wie die Vorderseite seines Körpers.

Satyrex forex macht ihrem Namen, der „wild“ bedeutet, alle Ehre. Schon bei der geringsten Störung hebt sie ihre Vorderbeine und gibt durch Reiben spezieller Haare an ihren Beinen ein lautes Zischen von sich.

Besonders aggressiv und große Genitalien: so zeichnet sich die neue Gattung aus.
Besonders aggressiv und große Genitalien: so zeichnet sich die neue Gattung aus.(Bild: KameraOne)

Besonders aggressive Spinnen
Generell zeichnen sich die neuen Tarantel-Arten durch ihre hohe Aggressivität aus. Das könnte auch der Grund für die außergewöhnlich langen Genitalien sein. Denn die Entdecker vermuten, dass die Männchen während der Paarung so eine sichere Distanz halten und Angriffe aggressiver Weibchen vermeiden können.

Die außergewöhnlich großen Palpen waren ausschlaggebend dafür, dass die Forscher eine neue Gattung namens Satyrex etablierten. Benannt ist sie nach den Satyrn, den Fabelwesen der griechischen Mythologie, die meist mit einem übergroßen, erigierten Penis dargestellt werden.

Leben unterirdisch
Die Spinnengattung umfasst neben Satyrex forex auch die nach ihren Entdeckungsregionen benannten Arten Satyrex arabicus und Satyrex somalicus sowie die farbenprächtige Art Satyrex speciosus. Eine ältere Art aus dem Jemen, die zuvor anderswo eingeordnet wurde, gehört nun aufgrund ihrer verlängerten Palpen ebenfalls dazu. Alle Mitglieder der Gattung Satyrex leben unterirdisch und graben Höhlen unter Sträuchern oder Felsen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt