Barrieren durchbrechen

Mit Kraft und Automatik zum selbstbestimmten Leben

Kärnten
08.08.2025 16:00

Zwischen Beeinträchtigung und Selbstständigkeit: Marco Springer bestand trotz Behinderung die Führerscheinprüfung und düst im Leben auf der Überholspur.

Ich hab immer schon probiert, mein Leben so normal wie möglich zu gestalten – da gehört der Führerschein eben dazu“, schmunzelt Marco Springer. Der 25-Jährige steht auch mit Handicap mitten im Leben. Durch einen Sauerstoffmangel bei der Geburt musste er ins künstliche Koma versetzt werden; daraus resultierte eine sogenannte beinbetonte spastische Tetraplegie.

Rollstuhl mit dem Führerschein getauscht 
„Meine Muskeln sind quasi immer angespannt. Beim Gehen und Sprechen tu’ ich mir schwer.“ Der junge Mann hat sich dennoch nie von seiner Diagnose einschränken lassen, nach erfolgreichem Schulabschluss ist er nun stolzer Besitzer eines Führerscheines.

„Zuerst wurde ich untersucht, Prüfungsfahrt mit Arzt und Techniker – meine Eignung wurde festgestellt. Als ich den Führerschein bestanden habe, fiel mir ein Stein vom Herzen.“ In Kärnten war der Geschichte-Student sonst auf Öffis angewiesen – bei weiten Strecken ohne Motor benötigt er einen Rollstuhl.

2021 absolvierte Marco die Handelsakademie in Wien, um anschließend in Kärnten zu studieren. ...
2021 absolvierte Marco die Handelsakademie in Wien, um anschließend in Kärnten zu studieren. Neben der Ausbildung feiert er das Leben, besucht Festivals und steht sogar auf der Bühne.(Bild: Christian Krall)

„Es gibt einen Unterschied zwischen barrierefreier Infrastruktur und einer barrierefreien Gesellschaft. Wir hinken in beidem hinterher. In Zeiten von künstlicher Intelligenz sollten diverse Kleinigkeiten keine Hürde mehr sein.“

Vorbildfunktion durch Selbstbewusstsein
Obwohl er das Leben oftmals anders bewältigen muss, verliert der Friesacher nie seinen Schmäh. „Ich weiß: Bewegen tu’ ich mich komisch und verstehen tut mich auch nicht jeder, aber geistig bin ich da, das passt für viele nicht zusammen. Wer sich selbstbewusst präsentiert, wird eher über die Behinderung hinaus wahrgenommen.“ Und genau diese Wahrnehmung macht ihn, über jede Barriere hinaus, zu einem Vorbild.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt