Innsbrucker Mentlberg

Ein Schloss wird zum Katastrophenschutzzentrum

Tirol
19.06.2024 07:00

Um 40 Millionen Euro wird das Innsbrucker Schloss Mentlberg zum zentralen Standort des Landes Tirol für Katastrophen- und Zivilschutz ausgebaut. Auch ein Nebengebäude wird für eine neue Aufgabe saniert.

Es soll „das wache Auge und Ohr“ Tirols werden: Das Katastrophenschutzzentrum (KAT-Zentrum) im Schloss Mentlberg in Innsbruck. Am Dienstag fasste die Landesregierung den Grundsatzbeschluss für den Umbau des Anwesens: Es wird saniert und technisch adaptiert.

Im Krisenfall bis zu 110 Arbeitsplätze
Im Innenraum entstehen auf 2000 Quadratmeter Arbeitsplätze für 60 Personen. „Im Ernstfall können wir auf 50 weitere ausweiten“, erklärt Elmar Rizzoli, Leiter des Tiroler Zentrums für Krisen- und Katastrophenmanagement.

Heimat finden sollen im Schloss künftig zum einen ein Lagezentrum, das rund um die Uhr Wetter und kritische Infrastruktur überwacht, sowie Landeseinsatzleitung, Lawinenwarndienst, Landesgeologie, Funktechnik, Landesfeuerwehrinspektorat und ärztliche Leitung des Rettungsdienstes. Im Nebengebäude entstehen Unterkünfte.

„Kosten werden eingehalten“
Konzept und Raumplanung sind fertig, nun werden Planungsaufträge vergeben. Der Baustart ist für 2026 geplant, 2027 will man einziehen. Die Gesamtkosten belaufen sich laut LH Anton Mattle mit Indexsteigerung auf 38,6 Mio. Euro, mehr als 40 Mio. sollen es nicht werden. „Die Kosten werden eingehalten“, betont auch LHStv. Dornauer.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt