Wer Geld übrig hat

Kredit tilgen oder investieren? Das rät Experte

Tirol
29.05.2024 09:57

Wer trotz der Teuerung Geld auf der Seite hat, sollte sich gut überlegen, ob er eine Sondertilgung beim laufenden Kredit macht oder nicht. Ein Experte der Tiroler Wirtschaftskammer sagt, worauf man achten sollte.

Nach wie vor befinden sich die Zinssätze in Folge der Inflation auf einem hohen Niveau. Für jene, die trotz der Teuerung Geld übrig haben, stellt sich die Frage, ob es besser ist, damit einen laufenden Kredit zu tilgen oder das Ersparte doch lieber zu investieren.

Laut Michael Posselt, Obmann der Fachgruppe der Tiroler Finanzdienstleister in der Wirtschaftskammer, „wird erwartet, dass der Leitzins gegen Mitte des Jahres von der Europäischen Zentralbank wieder heruntergestuft wird“.

Zitat Icon

Variable Zinssätze passen sich an die aktuelle Marktlage an und können fallende Zinsen reflektieren.

Michael Posselt

Entscheidung hängt von Art des Zinssatzes ab
Das würde die Kreditkosten folglich verringern. Laut dem Experten hänge die Entscheidung von der Art des Zinssatzes ab. Bei Konsumkrediten mit hohen Zinssätzen rät Posselt zu einer schnellen Tilgung.

„Bei Immobilienkrediten mit niedrigen, festen Zinssätzen und langen Laufzeiten sollten hingegen Alternativen in Betracht gezogen werden. Denn variable Zinssätze passen sich an die aktuelle Marktlage an und können fallende Zinsen reflektieren. Das könnte ein Abwarten durchaus rechtfertigen.“

Prinzipiell solle man sich Sondertilgungen gut überlegen, denn nicht bei allen Krediten ist eine solche kostenfrei, mahnt Experte Posselt abschließend.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt