Mittelmeerkost

Essen wie im Urlaub erhöht Gehirnleistung

Gesund
23.05.2024 06:00

Die Mittelmeerkost ist nicht nur für ihre feinen Aromen und vielfältigen Zutaten bekannt, sondern auch für ihre zahlreichen gesundheitlichen Vorteile. Einer der bemerkenswertesten Aspekte ist ihre positive Wirkung auf die geistige Gesundheit. Doch wie genau funktioniert die Mittelmeerernährung?

Diese Ernährungsform basiert auf den traditionellen Essgewohnheiten der Menschen in Ländern rund um das Mittelmeer wie Griechenland, Italien und Spanien. Sie zeichnet sich durch eine hohe Aufnahme von frischem Obst und Gemüse, Hülsenfrüchten und Nüssen aus. Olivenöl ist die Hauptquelle für Fette, während Fisch und Meeresfrüchte die bevorzugten Eiweißquellen darstellen.

Fisch spielt eine wichtige Rolle
Empfehlenswert sind zweimal wöchentlich Kaltwasserfische wie Lachs oder Makrele, deren wärmender Fettmantel aus Omega-3-Fettsäuren besteht.

 Rotes Fleisch und Zucker werden nur in geringen Mengen konsumiert. Zudem gehören kleine Mengen an Rotwein und regelmäßige körperliche Aktivität zu den Merkmalen dieses Lebensstils. Milchprodukte, Geflügel und Eier werden in Maßen empfohlen.

Gute Vitaminversorgung
Wer diesen Ernährungsstil dauerhaft pflegt, ist auch mit B-Vitaminen gut versorgt. Vor allem die Vitamine B6 und B12 sowie Folsäure beugen einem erhöhten Homocysteinspiegel vor, der nach aktuellen Untersuchungen die geistige Leistungsfähigkeit senkt und Hirnabbauprozesse begünstigt. Viel Vitamin B6 ist etwa in Kohl, Bohnen, Geflügel enthalten. Seelachs, Brokkoli und Spinat liefern reichlich Folsäure.

Vitamin B12 findet man hingegen nur in tierischen Lebensmitteln, vor allem Makrele, Rindfleisch und in geringeren Mengen auch in Eiern und Milchprodukten. Gerade älteren Menschen fehlt es jedoch häufig aufgrund der Einnahme von bestimmten Medikamenten wie etwa Protonenpumpenhemmern (gegen zu viel Magensäure bzw. als Magenschutz bei Schmerzmitteleinnahme) an Vitamin B12.

Die Vorteile der „Nahrung fürs Gehirn“ sind:

  •  Senkung des Demenzrisikos: Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass eine Ernährung nach dem Vorbild der Mittelmeerkost das Risiko für Demenz, insbesondere Alzheimer, verringern kann. Die antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften dieser Nahrung können dazu beitragen, die Gehirnzellen vor Schäden zu schützen.
  •  Verbesserte kognitive Funktionen: Die Nährstoffe in der Mittelmeerkost, wie Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien und Vitamine, unterstützen die Gehirnfunktion und können die Aufmerksamkeit, das Gedächtnis sowie Denkfähigkeit verbessern.
  •  Schutz vor Gehirnschwund: Studien haben gezeigt, dass Menschen, die mediterran essen, einen geringeren Gehirnabbau im Alter aufweisen. Dies könnte darauf hindeuten, dass diese Form der Ernährung das Gehirn vor dem Altern schützt.
  •  Reduzierung von Stress und Depressionen: Die Mittelmeerkost enthält viele Nahrungsmittel, die natürliche Stimmungsaufheller sind, wie Fisch und Nüsse. Außerdem enthält sie wenig verarbeitete Lebensmittel, die mit höherem Risiko für geistigen Abbau in Verdacht stehen.
  •  Kontrolle des Blutzuckerspiegels: Eine solche Ernährung kann dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren, was wiederum wichtig für die Aufrechterhaltung der kognitiven Gesundheit ist.

Ausreichende Flüssigkeitszufuhr
Wassermangel vermag die kognitive Leistungsfähigkeit akut einzuschränken. Durch das nachlassende Durstgefühl sind besonders ältere Menschen gefährdet. Empfohlen wird, mindestens 1,3 bis 1,5 Liter täglich zu trinken.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele