Störsender verwendet?

Spurenlose Pkw-Einbrüche lassen Polizei rätseln

Niederösterreich
05.05.2025 05:50

Ohne Spuren am Auto zu hinterlassen, schlugen Kriminelle in Niederösterreich gleich mehrmals zu und erbeuteten Handys und Laptop. Die Ermittler schließen nicht aus, dass dabei ein Störsender verwendet wurde.

Lediglich ein paar unbeobachtete Minuten haben einem Langfinger gereicht, um auf einem Parkplatz in Leopoldsdorf im Bezirk Bruck an der Leitha in ein Auto zu gelangen und daraus ein Handy zu stehlen. Der Besitzer war nur schnell einkaufen gegangen und hatte dabei sein Mobiltelefon im Wagen zurückgelassen.

Ähnlich erging es einem Mann Tage zuvor im wenige Kilometer entfernten Himberg. Dort waren Firmenlaptop und Firmentelefon aus einem geparkten Auto verschwunden. Auffallende Parallele: Auch dieses Fahrzeug wies keinerlei Einbruchsspuren auf, es war nach dem Coup unversperrt – keine Einzelfälle zuletzt im Osten des Landes.

Aus der Ferne aufgeschlossen?
Da die Besitzer jeweils überzeugt waren, ihre Pkw abgeschlossen zu haben, kann die Polizei nicht ausschließen, dass Kriminelle – wie schon früher einmal in dieser Region – mit Störsendern unterwegs sind. Damit können sie das Funksignal des Pkw-Schlüssels bei den sogenannten Keyless-Go-Systemen abfangen und ein Verschließen des Autos verhindern oder es aus sicherer Entfernung selbst öffnen.

Unabhängig davon rät die Polizei ohnedies, keinerlei Wertgegenstände im Auto zurückzulassen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt