Ein wunderschönes Gemälde, das der Computer gemalt hat? „Ja, das gibt es schon“, sagt Sepp Hochreiter, der „Vater der Künstlichen Intelligenz (KI)“. Der deutsche Informatiker leitet an der Linzer JKU das „Institute for Machine Learning“. An der Anton Bruckner Privatuniversität spricht er darüber, dass KI den Kunst- und Musikmarkt völlig aufmischen wird.
„Krone“: Herr Hochreiter, in welcher Kunst ist jetzt schon Künstliche Intelligenz drinnen?
Sepp Hochreiter: Genau weiß man es nicht – und ich weiß nicht, ob das jeder zugeben würde. (lacht) Aber es gibt Ausstellungen in Amerika mit Bildern, die nur von der KI generiert wurden. Teilweise wird nur mit einem Text vorgegeben, was für ein Bild generiert werden soll.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.