„Gefährdet Menschheit“

Trump schränkt umstrittene Virenforschung ein

Außenpolitik
06.05.2025 13:10

Mehr als fünf Jahre nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie wird immer noch über den Ursprung diskutiert. Zwei Theorien stehen dabei im Vordergrund – die Laborthese sowie diejenige, dass das Virus von Tieren auf Menschen übergesprungen sei. Vor allem bei der Laborthese rückt auch die sogenannte Gain-of-Function-Forschung in den Vordergrund, bei der Erreger absichtlich gefährlicher gemacht werden, um sich auf mögliche Mutationen vorzubereiten. Diese „gefährliche“ Forschungsmethode wird nun von der US-Regierung eingeschränkt.

Die USA werden die Finanzierung von solchen Experimenten in bestimmten Ländern stoppen, heißt es in einem am Montag im Weißen Haus von Präsident Donald Trump unterzeichneten Dekret. „Es gibt kein Labor, das gegen Lecks immun ist“, erklärte dazu Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. im Onlinedienst X. Das Dekret werde verhindern, „dass in Zukunft unbeabsichtigte Lecks auftreten und die Menschheit gefährden“.

Erreger werden tödlicher und leichter übertragbar
„Jede Nation, die sich an dieser Forschung beteiligt, gefährdet ihre eigene Bevölkerung und die Welt, wie wir während der Covid-Pandemie gesehen haben“, fügte der Direktor der Nationalen Gesundheitsinstitute (NIH), Jay Bhattacharya, hinzu. 

„Es gibt kein Labor, das gegen Lecks immun ist.“ (Bild: APA/AFP/Arun SANKAR)
„Es gibt kein Labor, das gegen Lecks immun ist.“

Bei der „Gain of Function“-Forschung verändern Wissenschaftler Erreger so, dass diese leichter übertragbar, tödlicher oder schwerer mit Medikamenten und Impfstoffen zu bekämpfen sind. Auf diese Weise wollen sie herausfinden, wie die Erreger bei entsprechenden Mutationen in natürlicher Umgebung besser bekämpft werden können. 

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sowie Wissenschaftler auf der ganzen Welt kommen hinsichtlich des Ursprungs des Coronavirus zu unterschiedlichen Schlussfolgerungen: Die meisten von ihnen gehen davon aus, dass sich das Virus ausgehend von Tieren in China verbreitet hat. Eine Untersuchung des US-Geheimdienstes ergab dagegen 2023, dass das Virus möglicherweise gentechnisch verändert wurde und aus einem Labor in der chinesischen Stadt Wuhan entwichen ist. Dort waren die ersten Infektionen mit dem Coronavirus bei Menschen aufgetreten.

Vertuschungsvorwürfe gegen Angela Merkel
Zuletzt haben der neue Direktor des Auslandsgeheimdiensts CIA, John Ratcliffe, die Einschätzung seiner Behörde zum Coronavirus geändert. Diese geht nun ebenfalls von einer Laborpanne aus. Der ehemalige Präsident des deutschen Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, hält das auch für wahrscheinlicher als die These, dass der Erreger von Wildtieren stammt. Wirbel gab es zudem nach Bekanntwerden eines Berichts des deutschen Bundesnachrichtendienstes. Schon im Jahr 2020 ging der Auslandsgeheimdienst mit einer Wahrscheinlichkeit von 80 bis 95 Prozent von einem Laborunfall aus.

Das Kanzleramt in Berlin habe allerdings entschieden, die brisante Einschätzung unter Verschluss zu halten, schrieb die „Süddeutsche Zeitung“ im März. Die damals amtierende Bundeskanzlerin Angela Merkel widersprach ihrerseits den Vorwürfen der Vertuschung von Geheimdiensterkenntnissen über den Ursprung des Coronavirus.

Eine Luftaufnahme des berüchtigten Hochsicherheitslabors in Wuhan, wo die gefährlichsten Viren der Welt untersucht werden. (Bild: APA/AFP/Hector RETAMAL)
Eine Luftaufnahme des berüchtigten Hochsicherheitslabors in Wuhan, wo die gefährlichsten Viren der Welt untersucht werden.

Coronaviren-Forschung zwischen 2014 und 2017 ausgesetzt
Über Nutzen und Risiken dieses Forschungsansatzes wird seit Langem gestritten. Einen Höhepunkt erreichte die Kontroverse, als 2011 zwei Forscherteams Vogelgrippeviren so veränderten, dass sie zwischen Säugetieren übertragbar waren. In den USA wurde Forschung an Grippe- und Coronaviren mit dieser Methode 2014 ausgesetzt. Seit 2017 ist die „Gain of Function“-Forschung wieder erlaubt, allerdings muss ein Expertenausschuss jeden Fall einzeln im Voraus prüfen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt