„Aktion scharf“

Polizei verstärkt Alkoholkontrollen im Fasching

Tirol
06.02.2024 18:00

Nach bereits zwölf Unfällen unter Alkoholeinfluss, bei denen 18 Personen zum Teil schwer verletzt wurden, kontrolliert die Tiroler Polizei in den nächsten Tagen nun verstärkt die Verkehrsteilnehmer. Den Faschingshöhepunkt nehme man zum Anlass, um an die Vernunft zu appellieren.

In den nächsten Tagen erreicht der Fasching seinen Höhepunkt. Bis zum Faschingsdienstag finden zahlreiche Bälle, Umzüge oder andere Veranstaltungen statt. Diese Zeit will die Tiroler Polizei nun zum Anlasse nehmen, verstärkt auf Alkoholkontrollen in allen Bezirken zu setzen.

Zitat Icon

Ziel der Kontrollen ist es, Fahrten im alkoholisierten oder durch Drogen beeinträchtigten Zustand und daraus resultierende Unfälle möglichst zu vermeiden, um die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer weiter zu verbessern.

Günther Salzmann, Kommandant der Landesverkehrsabteilung

Im heurigen Jahr ereignete sich in Tirol bereits zwölf Unfälle unter Alkoholeinfluss, bei denen 18 Personen zum Teil schwer verletzt wurden. Die Lenker waren zum Teil erheblich beeinträchtigt. „Ziel der Kontrollen ist es, Fahrten im alkoholisierten oder durch Drogen beeinträchtigten Zustand und daraus resultierende Unfälle möglichst zu vermeiden, um die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer weiter zu verbessern“, erklärt Günther Salzmann, Kommandant der Landesverkehrsabteilung.

Unfallrisiko

  • Schon bei 0,2 Promille lässt die Wahrnehmungsfähigkeit nach - besonders gefährlich bei Autofahrten im Dunkeln. Die Risikobereitschaft steigt an, währenddessen Konzentrations-, Kritik- und Urteilsfähigkeit sinken.
  • Bei 0,5 Promille hat man schon erhebliche Probleme mit der Konzentration und der Aufmerksamkeit. Geschwindigkeiten können nicht mehr richtig eingeschätzt werden. Man reagiert langsamer und ungenauer. Gleichgewichtsstörungen treten auf. Erste Anzeichen von Enthemmung setzen ein. Das Unfallrisiko ist bereits doppelt so groß wie bei 0,1 Promille.
  • Ab 1 Promille ist die Leistungsfähigkeit erheblich beeinträchtigt. Die Sehleistung ist um 25% reduziert, das Blickfeld verengt sich (Tunnelblick). Die Reaktionszeit ist um mehr als 50% vermindert. Starke Gleichgewichtsstörungen und Verwirrtheit treten auf. Es werden deutlich mehr Fehler gemacht als im nüchternen Zustand. Das Unfallrisiko liegt beim 6,5-fachen über dem Normalwert.

Subjektiv fühle man sich sicher und risikobereit - ist sich aber nicht bewusst, dass die Unfallgefahr mit jedem Schluck drastisch steigt, so die Polizei. Zudem würden viele Lenker vergessen, dass nach übermäßigem Alkoholgenuss am Abend bzw. in der Nacht, dieser nicht binnen weniger Stunden wieder abgebaut werde. 

Porträt von Tiroler Krone
Tiroler Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt