4,7 Gbit pro Sekunde

Deutsche stellen neuen Download-Weltrekord auf

Elektronik
01.06.2012 12:10
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland hat in Schwerin einen neuen Weltrekord bei der Download-Geschwindigkeit aufgestellt: Rasante 4,7 Gigabit pro Sekunde wurden bei einem Feldtest des bestehenden Schweriner Kabelnetzes heruntergeladen.

In Schwerin können Durchschnittskunden von Kabel Deutschland durch das auf 862 Megahertz ausgebaute Kabelnetz etwa 100 Megabit pro Sekunde herunterladen. Das ist zwar schon sehr flott, möglich ist aber viel mehr, wie der Feldtest gezeigt hat: 4.700 Megabit bzw. 4,7 Gigabit pro Sekunde.

Dem Normaluser nützt das allerdings nichts, denn derzeit sind weder Rechner noch Modems fähig, solche Datenmengen in so kurzer Zeit zu verarbeiten, erklärte Kabel Deutschland. Es werde noch Jahre dauern, bis dies technisch möglich sei. Theoretisch aber könnte man mit dieser Downloadgeschwindigkeit den Inhalt einer DVD in nur acht Sekunden aus dem Netz ziehen.

Der Feldtest wurde an einem Anschluss einer Schweriner Schule durchgeführt, erklärte Kabel Deutschland. Weitere Arbeiten am Netz seien nicht nötig gewesen, es habe lediglich zwölf Kabelmodems gebraucht, um die nötige Übertragungskapazität zu erreichen. Das modernisierte Kabelnetz sei in 13 deutschen Bundesländern verfügbar.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt