28.05.2012 12:37 |

Pkw überschlug sich

Familie überlebt Crash in OÖ nach Sekundenschlaf

Sekundenschlaf hat Montag früh in Oberösterreich zu einem schweren Verkehrsunfall geführt. Eine deutsche Familie war auf der Innkreisautobahn unterwegs, als der 38-jährige Lenker einnickte und beim Erwachen das Lenkrad verriss. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals, doch die Eltern und ihre beiden kleinen Kinder hatten großes Glück - sie wurden lediglich leicht verletzt.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Familie aus Oldenburg in Niedersachsen war gegen 5 Uhr auf der A8 unterwegs, als kurz vor der Ausfahrt Pichl bei Wels der Unfall geschah. Der 38-Jährige verriss wegen Sekundenschlafs den Geländewagen, das Fahrzeug samt Anhänger prallte gegen die Leitplanke und kam rechts von der Autobahn ab. Der Pkw überschlug sich mehrmals und blieb nach etwa 60 Metern in einem Feld auf dem Dach liegen.

Die Eltern konnten sich selbst und ihre Kinder im Alter von vier und sechs Jahren aus dem Wrack befreien. Alle vier wurden in das Klinikum Wels eingeliefert. Die Feuerwehr barg Auto und Anhänger. Die Autobahn war in diesem Bereich in Richtung Suben rund eine Stunde lang nur erschwert passierbar.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?