In Wiener Kliniken fehlt es an Ärzten. Der Gesundheitsverbund setzt bei der Rekrutierung nun auf den Lockruf des Geldes.
Gleich in mehreren Abteilungen in Kliniken des Wiener Gesundheitsverbundes herrscht derzeit ein Ärztemangel - die „Krone“ hat mehrmals darüber berichtet. Besonders betroffen sind die Anästhesie, die Radiologie und die Kinder- und Jugendpsychiatrie. Lange Wartezeiten sind die Folge. Um diese Engpässe zu kompensieren, setzte der Gesundheitsverbund auf die kostenintensive Unterstützung von externen Fachärzten. Das führte immer wieder zu interner Kritik. Jetzt schlägt der Wigev einen neuen Weg ein.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.