Baby (1) unter Opfern
Israel greift wieder im Gazastreifen an: 5 Tote
Die israelische Armee hat trotz der vereinbarten Waffenruhe am Donnerstag erneut Ziele im Gazastreifen angegriffen, darunter ein Krankenhaus. Insgesamt wurden bisher 5 Tote gemeldet. Auch ein Baby ist unter den Opfern.
Nach Angaben des Nasser-Krankenhauses in Khan Younis im Süden des Palästinensergebiets starben vier Menschen. Drei Menschen, darunter ein einjähriges Mädchen, seien bei einem Angriff auf ein Haus östlich von Khan Younis getötet worden, erklärte das Spital. Ein weiteres Todesopfer habe es bei einem Angriff in dem Dorf Abasan al-Kabira gegeben.
Mindestens 15 Verletzte
Weitere 15 Menschen wurden nach Angaben des von der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas kontrollierten Zivilschutzes bei israelischen Angriffen verletzt. Aus dem Hamas-Innenministerium im Gazastreifen verlautete, im Gebiet um Khan Younis halte der Artilleriebeschuss an. Erst am Dienstag waren 25 Kriegstote aus dem Gazastreifen gemeldet worden.
Israelis „wissen nichts von Todesfällen“
Die israelische Armee bestätigte die Angriffe im Gazastreifen. Ein Angriff sei erfolgt, „um Terrorinfrastrukturen zu zerstören“, hieß es. „Wir wissen nichts von den berichteten Todesfällen“, fügte die Armee hinzu.
Die Hamas und Israel beschuldigen sich gegenseitig, die seit dem 10. Oktober geltende Waffenruhe zu brechen. Die Feuerpause trat rund zwei Jahre nach dem Überfall der Palästinenserorganisation und ihrer Verbündeten auf Israel und dem Beginn des dadurch ausgelösten Krieges im Gazastreifen in Kraft.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.








