Gute Nachrichten: Der AUDI FIS Damen Skiweltcup am Semmeringer Hirschenkogel wird nun fix am 27. und am 28. Dezember stattfinden. Eine Einigung mit den Semmering-Hirschenkogel Bergbahnen, die noch ausständig war, wurde nun unterschrieben.
Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren – und nun sind auch sämtliche Formalitäten geklärt: Genau 30 Jahre nach den ersten Weltcup-Rennen steht in enger Abstimmung mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV), dem WSV Semmering, dem Land Niederösterreich und der Semmering-Hirschenkogel Bergbahnen GmbH fest, dass der Damenschiweltcup auch heuer wieder am Hirschenkogel stattfinden wird.
Austragungsort Lienz ist abgesprungen
Möglich wird dies, weil der eigentliche Veranstaltungsort Lienz, der in diesem Jahr für die Austragung zuständig wäre, abgesprungen ist. Zakhar Palytsia, Eigentümer der Semmering-Hirschenkogel Bergbahnen und Geschäftsführer Viktor Babushchak dazu: „Nach der Absage von Lienz ist es für uns eine Ehrensache dieses einzigartige Sportspektakel am Zauberberg zu ermöglichen“.
Große Freude über Nachtslalom
„Ich freue mich riesig, dass Niederösterreich wieder Austragungsort des Damen-Skiweltcups am Semmering ist und diese internationale Top-Veranstaltung auch heuer bei uns möglich wurde“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Und auch Sportlandesrat und LH-Stellvertreter zeigt sich glücklich: „Mit diesem Heimrennen werden wir den Zauberberg in ein rot-weiß-rotes Fahnenmeer verwandeln und unseren Skidamen ganz fest die Daumen drücken. Besonders der Nachtslalom hat seinen eigenen Zauber, erst recht am Semmering“.
Und: „Wir werden uns in jedem Fall für alle Ski-Fans etwas ganz Besonderes überlegen“, versprechen Franz Steiner und Norbert Krausner vom OK-Team.
Mit dem Riesenslalom am 27. Dezember (10:00 | 13:00 Uhr) und dem Nachtslalom am 28. Dezember 2025 (14:15 | 17:45 Uhr) wird Niederösterreich erneut zur Bühne für die besten Skifahrerinnen der Welt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.