Rechtliche Lage
Der Chevrolet Camaro gehört hierzulande zu den Pkws mit dem größten Hubraum, aber nicht zu den leistungsstärksten. Aus seinem mächtigen 6,2-Liter-V8 holt er 432 PS.
Die Vorarlberger Schmiede O.CT Tuning mit Sitz in der Schweiz verpasst dem Muscle Car nun auf Wunsch einen Kompressor, der bis zu 630 PS aus den acht Zylindern holt. Das maximale Drehmoment steigt von 569 Nm auf 730 Nm.
Der Kompressor-Umbausatz mit Ladeluftkühler kostet 13.800 Euro, dazu kommt die Edelstahl-Auspuffanlage (2.970 Euro) und das Gewindefahrwerk (2.120 Euro) - macht inklusive Einbau 22.238 Euro. Das Basisfahrzeug Camaro Transformer Edition kostet in Österreich 62.400 Euro.
Besuche krone.at/Auto & Motorrad auf Facebook und werde Fan!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.