Cannes – Strenges Regelwerk? Nicht für sie! Obwohl die Filmfestspiele von Cannes in diesem Jahr eine neue Kleiderordnung eingeführt haben – zu viel nackte Haut ist offiziell unerwünscht -, setzen einige Stars trotzdem ihre ganz eigenen modischen Akzente.
Ganz vorne mit dabei: Pom Klementieff (38), Schauspielkollegin von Tom Cruise und aktuell im neuen „Mission: Impossible – Final Reckoning“ zu sehen.
Beim Photocall zum Actionfilm sorgte sie mit einem besonders gewagten Outfit für Gesprächsstoff – und entblößte dabei mehr als Cannes vielleicht lieb ist.
Kleid mit Po-Risiko
Ihr Look? Ein asymmetrisches Minikleid, das auf einer Seite dramatisch lang fiel – auf der anderen Seite jedoch endete es frech über der Hüfte. Von hinten betrachtet: kaum Stoff, viel Haut. Die Fans feierten den Look – die Modewächter von Cannes dürften weniger begeistert gewesen sein.
Pom Klementieff wurde in Québec geboren, wuchs in Frankreich auf und ist spätestens seit ihrer Rolle als Mantis im Marvel Cinematic Universe ein weltweit gefeierter Star. In der „Mission: Impossible“-Reihe spielt sie seit 2023 die gnadenlose Auftragskillerin Paris – eine Figur, die ebenso kompromisslos auftritt wie ihr neuester Red-Carpet-Look.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.