Erneut Fall in Türkei

Mehr als Hundert Tote durch gepanschten Alkohol

Ausland
14.05.2025 14:55

In der türkischen Hauptstadt Ankara sind in den vergangenen drei Monaten 109 Menschen durch gepanschten Alkohol gestorben.

Illegal hergestellter Alkohol ist ein wiederkehrendes Problem in der Türkei. Die Preise sind wegen hoher Steuern relativ teuer. 29 der Betroffenen werden auf Intensivstationen behandelt. Im Rahmen der Ermittlungen wurden bisher 44 Verdächtige verhaftet.

Kontrolle nur mangelhaft
Obwohl es Gesetze gegen illegalen Alkohol gibt, sind die Kontrollen nicht immer ausreichend. Besonders in ländlichen Regionen oder in kleinen Bars wird gepanschter Alkohol verkauft, ohne dass sofort eingegriffen wird.

Alkohol mit Methanol verseucht
Bei der Herstellung wird oft Methanol verwendet. Dabei handelt es sich um giftigen Alkohol, der in der Industrie als Brennstoff, Lösungsmittel oder Synthesestoff verwendet wird. Er kann aus Erdgas, Kohle oder Biomasse hergestellt werden.

In der Natur kommt Methanol in Baumwollpflanzen, Früchten, Gräsern sowie als Stoffwechselprodukt von Bakterien vor. Die Aufnahme kann zur Erblindung und in höheren Dosen zum Tod führen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt