Sie wollte „Ungläubige töten“. Eine erst 14-Jährige plante im Mai letzten Jahres einen Anschlag am Grazer Jakominiplatz. Im Oktober wurde sie deswegen zu zwei Jahren Haft verurteilt. Nun wurde ihre Berufung am Oberlandesgericht abgewiesen. Dennoch könnte sie schon in wenigen Wochen bedingt entlassen werden...
Dank Informationen der deutschen Behörden konnte die steirische Polizei im Mai 2024 die erst 14-jährige Montenegrinerin, die in Graz wohnt, ausforschen und verhinderte damit einen Terroranschlag im Herzen der steirischen Landeshauptstadt.
Zahlreiche Kampf- und Hinrichtungsvideos
Bei einer Hausdurchsuchung wurden Waffen, Kleidung und Datenträger sichergestellt. Die Ermittler stießen zudem auf IS-Propagandamaterial mit zahlreichen Kampf- und Hinrichtungsvideos. Auch Ankündigungen, dass sie Kirchen und eine Polizeiinspektion in die Luft sprengen möchte, befanden sich auf den Datenträgern. Und ein Video von sich selbst, verschleiert, in dem sie dem IS die Treue schwört. Laut Polizei stand ein Anschlag am Grazer Jakominiplatz wohl unmittelbar bevor.
Im vergangenen Oktober wurde dem Mädchen der Prozess gemacht. Sie wurde zu zwei Jahren Haft verurteilt. Mit ihrem Anwalt legte sie Berufung ein, in der Hoffnung, dass sie demnächst bedingt entlassen werden würde. Denn die Haft habe ihr zwar gutgetan, sie sei aber geläutert und wolle nun ein normales Leben führen.
Hoffnung auf Freiheit lebt weiter
Bei der Berufungsverhandlung am Mittwoch wurde ihre Hoffnung zumindest vorübergehend begraben, denn der Senat des Oberlandesgerichts wies ihre Berufung ab. „Ein Attentat am Jakominiplatz hätte furchtbare Auswirkungen gehabt und das gesamte Staatsgefüge ins Wanken gebracht. Die Gesellschaft muss geschützt werden, solange es notwendig ist. Man hätte über Sie durchaus auch eine höhere Strafe verhängen können“, begründet der Vorsitzende des Senats. Dennoch darf das Mädchen weiter hoffen, bald wieder bedingt frei zu kommen. Denn in wenigen Tagen hat sie die Hälfte der Haft verbüßt. Dann könnte das Vollzugsgericht ihre bedingte Entlassung verfügen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.