18-Jähriger verurteilt

Zweieinhalb Jahre Haft nach 100 Auto-Einbrüchen

Salzburg
14.05.2025 14:00

Unbelehrbar agierte ein sechsfach vorbestrafter Jung-Krimineller (18): Nach seiner Haftentlassung ging er wieder auf Einbruchstour. Aus rund 100 Autos stahl er innerhalb von mehr als drei Monaten Wertsachen und richtete mehrere zehntausend Euro Schaden an. 

Der 18-Jährige war laut Anklage immer wieder nachts unterwegs, um in Autos einzubrechen: vor allem im Stadtgebiet, im Flachgau und im Tennengau. Der Tatzeitraum datiert von Ende November 2024 bis Mitte Februar 2025. Bei einigen Delikten begleitete ihn ein ebenfalls bereits vorbestrafter Jugendlicher (17). Auch ein Mädchen (18) soll hin und wieder dabei gewesen sein.

Aus den Autos wurde alles Mögliche gestohlen: von Handtaschen über Schmuck und Handys bis hin zu Bargeld. Beim Prozess am Mittwoch zeigte sich der 18-Jährige, der bereits einige Zeit im Gefängnis verbrachte, auch geständig. Sein Motiv: „Ich hatte kein Geld.“ Einen Schulabschluss habe er nicht, aber zumindest ein Ziel: Er wolle Söldner werden, meinte er in der Verhandlung.

Während die 18-Jährige ihre mutmaßliche Beitragstäterschaft bestritt, zeigte sich der 17-Jährige großteils geständig. Nur: Er war nicht bei so vielen Einbrüchen dabei, wie ihm in der Anklage vorgeworfen wird.

Die bereits rechtskräftigen Urteile: zweieinhalb Jahre unbedingte Haft für den 18-Jährigen, zwölf Monate unbedingte Haft für den 17-Jährigen. Und das Mädchen erhielt in Form eines Schuldspruchs mit Vorbehalt einer Strafe noch eine zweite Chance. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt