Tickets für die Therme Wien in Oberlaa sind zum Teil auf Wochen ausgebucht, langes Warten in der Kälte auf den Einlass wird zum Regelfall vor allem während der Weihnachtsferien. Die Therme nennt Dienst am Kunden als Grund.
Die stattlichen Preise in der Therme Wien - 99 Euro müssen etwa zwei Erwachsene und ein Kind derzeit für ein Familienticket berappen - halten die Wiener an trüben Tagen offenbar nicht von der Lust auf wohlige Wärme ab: Das muss man sich jedoch (siehe aktuelles Bild oben) vor allem während der Weihnachtsferien mit Warten in der Kälte erkämpfen.
Therme führt neue „Wohfühlgrenze“ ins Treffen
Die Therme betont, das Warten auf den Einlass sei der neuen „Wohlfühlgrenze“ von maximal 2.200 Besuchern zeitgleich geschuldet, die im Sinne der Besucher eingeführt worden sei. Zudem verweist die Therme auf die Möglichkeit, Tickets vorab online buchen zu können. Die Kontingente für Familientickets sind dort jedoch bereits bis zum Ende der Weihnachtsferien ausgebucht, ebenso jene für 3-Stunden-Tickets.
Videoschirme mit Warte-Countdown
Zumindest wissen die Wartenden nun, was sie erwartet: Zuletzt wurden vor dem Eingang Videoschirme installiert, die darüber informieren, wann man mit dem Einlass rechnen darf. Als Trostpflaster versichert die Therme außerdem, dass in absehbarer Zeit nicht an weitere Preiserhöhungen gedacht sei. Ohnehin lassen die derzeitigen Preise und der Andrang viele Wiener bereits nach Alternativen suchen. Auch Thermen wie die in Baden etwa sind, je nach Standort in Wien, mit durchaus konkurrenzfähigen Wegzeiten zu erreichen - und auch mit konkurrenzfähigen Preisen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.