Der Abstiegskracher in der deutschen Bundesliga zwischen Heidenheim und Bochum (0:0) am Freitagabend endete nicht nur für Heidenheim-Keeper Kevin Müller (Gehirnerschütterung) im Krankenhaus. Auch der Bochumer Philipp Hofmann musste ins Spital und wegen eines Rippenbruchs sogar notoperiert werden.
Der 32-jährige Stürmer war in der Anfangsphase mit einem Gegenspieler zusammengeprallt und musste bereits in der zehnten Minute ausgewechselt werden. Er bekam schlecht Luft und hatte starke Schmerzen in der Brust.
Verletzung „lebensbedrohlich“
Wie sein Klub mitteilte, habe sich Hofmann einen Rippenbruch zugezogen, „wobei sich die Rippe ins Rippenfell bohrte und so einen Lungenkollaps auslöste – durchaus lebensbedrohlich“. Der Bochumer wurde notoperiert und musste eine Nacht im Krankenhaus verbringen. Bitter für den abstiegsbedrohten Kultklub: Für Hofmann ist die Saison damit zu Ende.
In der zweiten Halbzeit der Partie war Heidenheim-Keeper Kevin Müller nach einem Crash mit einem Gegenspieler bewusstlos liegen geblieben und musste ebenfalls ins Krankenhaus: Diagnose: Gehirnerschütterung.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.