Plötzlich abgebrochen
Maibaum stürzt in Menge: Mehrere Schwerverletzte!
An vielen Orten wird am 1. Mai traditionell ein großer Maibaum aufgestellt. In einem Dorf im deutschen Nordrhein-Westfalen ist es dabei heuer zu einem Unglück gekommen: Der Stamm fiel in eine Menschengruppe und verletzte fünf Personen (siehe Video oben).
Zwei von ihnen wurden schwer verletzt, eine Person musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Lebensgefahr besteht laut der Polizei nicht. Die Verletzten seien zwischen 35 und 72 Jahre alt und alle in umliegende Krankenhäuser gebracht worden.
Das Unglück ereignete sich am Donnerstag gegen 13.20 Uhr im Dorf Saelhuysen im Kreis Kleve (Nordrhein-Westfalen). Beim Aufrichten des Maibaums sei dieser aus noch ungeklärter Ursache abgebrochen und „auf eine größere Anzahl Personen“ gestürzt, hieß es. Der etwa zehn Meter lange Stamm landete neben einer Bushaltestelle auf die Straße (siehe Bild).
Betroffenheit im Ort
Die Feuerwehr war mit elf Kräften etwa zwei Stunden im Einsatz. Die Betroffenheit in der Gemeinde mit 6500 Einwohnerinnen und Einwohnern ist laut der Rheinischen Post groß. Ausgerechnet an diesem Wochenende sollte das große Jubiläumsschützenfest gefeiert werden. Die Schützenbrüderschaft, die den Maibaum aufstellen ließ, besteht bereits seit 475 Jahren. Für Samstag ist der Krönungsball von Schützenkönigin und Schützenkönig geplant, zudem sollte es Umzüge und Gottesdienste geben.
Ob die Veranstaltungen aufgrund des Unglücks abgesagt werden, stand zunächst nicht fest. Die Kriminalpolizei ermittelt, bisher wird von einem Unfall ausgegangen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.