Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Di., 25.11.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Christoph Engelmaier
Seit November 2021 bei der Kronen Zeitung.
Schwerpunkte
Wien
Kontakt
Email schreiben
Vom Redakteur verfasste Artikel
Akute Glatteisgefahr!
Es bleibt kalt: Schockfrost am frühen Morgen
Das Wetter in Wien bleibt weiter winterlich – und es herrscht akute Glatteisgefahr. Doch kommt jetzt noch mehr Schnee?
Riesenandrang in Messe
Comic Con als Paradies für Popkultur-Fans
Ein Wochenende voller Stars, Kostüme und viel Fantasie: Für die Comic Con verwandelt sich die Messe Wien wieder in ein Eldorado für Film-, ...
Markt für Wiener
So soll der neue Naschmarkt jetzt wieder aufblühen
Mit dem neu eröffneten Marktraum und viel Regionalität soll der Touristenhotspot nun wieder zum Markt der Wiener werden.
Wo Schmerzgrenze liegt
Punsch ist vielen Wienern schon zu teuer
Die Schmerzgrenze bei Punsch und Glühwein ist jetzt laut einer Umfrage erreicht. Die Wiener verordnen sich ein Sparpaket, ganz verzichten ...
Kein Ersatzverkehr
S-Bahn-Sperre trifft auch Wiens Flughafen massiv
Wenn 2026 und 2027 die Wiener Stammstrecke für mehr als ein Jahr unterbrochen ist, fällt auch die wichtigste Öffi-Verbindung für ...
Öffi-Chaos droht
Wichtigste S-Bahn Wiens 14 (!) Monate gesperrt!
Wenn die Wiener S-Bahn-Stammstrecke ab 2026 für mehr als ein Jahr gesperrt wird, droht ein riesiges Öffi-Chaos in der ganzen Stadt. Denn: ...
„Es stimmt nicht“
Streit um Kürzungen bei Suchthilfe geht weiter
Politisches Hickhack um die geplanten Einsparungen im Sozialbereich: Der Betriebsrat der Sucht- und Drogenkoordination Wien und die Grünen ...
Öffi-Bremse regt auf
Neue U-Bahn vier Jahre später: „Bin verärgert“
Die Stadt Wien stellte es einst als Öffi-Jahrhundertprojekt vor: Die Verlängerung der U2 und der Bau der neuen, langersehnten U5. Beide ...
Weiter am Wartegleis
Öffi-Hammer: Neue U5 kommt jetzt 4 Jahre später!
Beim Bau und der Eröffnung der neuen U5 ist weiter ordentlich viel Sand im Getriebe. Jetzt kommt es sogar zu einer Verzögerung von vier ...
„Erst der Beginn“
Für die Grünen herrscht jetzt Alarmstufe Rot
Bei den Grünen schrillen jetzt die Alarmglocken. Der Grund: die bisher bekannt gewordenen Einsparungen der Stadt Wien im Sozialbereich. ...
„Krone“ vor Ort
Festnahme bei Planquadrat am Wiener Hauptbahnhof
Fremdenpolizeiliche Planquadrate sollen in Wien für noch mehr Sicherheit im öffentlichen Raum sorgen. Die „Krone“ war Montagabend mit ...
Stadt schaut zu
Immer mehr Dealer: Bezirk montiert Parkbänke ab
Weil sich die Situation rund um das Suchthilfezentrum Jedmayer bei der Gumpendorfer Straße zuspitzt, müssen die Bezirke Margareten und ...
Bestatter packen aus
„Schon als Kind war ich gerne auf Friedhöfen“
Ein Berufsalltag zwischen Leben und Tod. Bestatter Ümit Sucu erzählt über das Tabuthema Sterben und warum er das Leben so schätzt. Andreas ...
Verzweifelte Anrainer
„Diese Mülldeponie ist eine echte Gefahr!“
Ein Areal voller Unrat sorgt in der Donaustadt weiter für Ärger. Doch die Behörden bekommen das Problem nicht in den Griff.
Brücke wird gesperrt
Der nächste Stau ist schon vorprogrammiert
Wegen der Verlängerung der Straßenbahnlinie 18 wird jetzt die Stadionbrücke für 10 Tage gesperrt. Vor allem Autofahrer brauchen viel Geduld ...
Notquartier sperrt zu
„Ich will nicht mehr zurück in die Ukraine“
Es ist überfüllt, doch das letzte Ukraine-Ankunftszentrum des Landes in der Schloßberggasse in Hietzing schließt schon bald. Aber wie geht ...
Für viele ein Muss
Das Gansl in Wien kostet jetzt schon 40 Euro
Alles wird teuer, die Preise steigen weiter: Doch für 42 Prozent der Wiener ist die Martinigans im Herbst dennoch ein Muss.
Wiener der Woche
„Hier kann ich mithelfen und bekomme viel zurück“
Freiwilliges Engagement hält unsere Gesellschaft zusammen. Doch sich freiwillig zu engagieren, ist alles andere als selbstverständlich. Auf ...
Obwohl Gesetz da ist
Autofreie Innenstadt dauert noch viele Jahre
E-Mopeds und Scooter weg vom Radweg auf die Straße, Helmpflicht für Jugendliche und der Weg für eine verkehrsberuhigte City ist geebnet. ...
Mitten im Herbst!
Die ersten Weihnachtskugeln in Wien hängen bereits
15 Grad im Freien, ruhiges Herbstwetter und die Stadt bereitet sich schon langsam auf Weihnachten vor. Mitten im Herbst ist in der Wiener ...
Menschen von nebenan
„Irgendwann hat mir mein Bürojob gereicht“
Barbara Krejci ist Umweltarbeiterin bei der MA 48 und sorgt für saubere Straßen und Gehsteige in der ganzen Stadt. Ihren anstrengenden ...
Erfolg über Jahrzehnte
Wiener Gastro-Legenden verraten Erfolgsrezepte
Was braucht es, um auch nach Jahrzehnten in der Gastronomie den Ton anzugeben? Die „Krone“ hat bei drei Nachtclub-Legenden nachgefragt!
Wegen 130 Wohnungen
Streit um ein 250 Jahre altes Naturjuwel
Wegen eines Bauprojektes ist ein Baum in Wien-Liesing jetzt in Gefahr. Die Grünen schlagen Alarm und fordern mehr Schutz für das ...
Die Neos reagieren
Jedmayer-Grätzel: „Nichts sagen, ist keine Lösung“
Die Situation am Drogenbrennpunkt Gumpendorfer Straße ist untragbar. Der Drogenkoordinator der Stadt schweigt. Die Pinken reagieren auf die ...
Streit geht weiter
Radverbot auf Mariahilfer Straße vorerst vom Tisch
Obwohl 76 Prozent der Wiener ein Verbot für Räder und E-Scooter auf der Einkaufsmeile befürworten, ist es jetzt trotzdem in weite Ferne ...
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine