Dank Filterinnovation

Steyrer ersparen Autoindustrie Arbeit und Abfall

Oberösterreich
03.12.2023 14:00

Ein Filtersystem, das top funktioniert und zugleich auch wartungsfrei ist und damit nicht getauscht werden muss? Was bislang als Ding der Unmöglichkeit schien, wird nun in Steyr Realität. Gemeinsam mit der Technischen Uni Graz tüfteln hier Spezialisten an einer Lösung, die bereits das Interesse von Audi geweckt hat.

Wie bekomme ich eine gesunde und gute Raumluft? Diese Frage rückte durch die Pandemie mehr denn je in den Blickpunkt.

Auch in Autos sind verschiedene Filter verbaut, um die Luft zu reinigen. Beim Tausch dieser Systeme fällt Arbeitszeit an, aber auch Abfall. Doch in Zeiten der wachsenden Bedeutung von Nachhaltigkeit muss sich das ändern: wartungsfreie Filtersysteme sind gefragt.

3D-Druck spielt bei der Entwicklung der Partikelfilter, die weder gewartet noch getauscht werden ...
3D-Druck spielt bei der Entwicklung der Partikelfilter, die weder gewartet noch getauscht werden müssen, eine große Rolle.(Bild: Markus Wenzel)

Und genau hier zeigt die Filter System Steyr GmbH mit Lösungen auf. Die Gründer Peter Weigl, Martin Schifko und Alireza Eslamian arbeiten mit den Technikern Tino Kokan und Lenart Gabriel daran, die Autoindustrie zu erobern. „Wir kooperieren mit Audi“, verrät Schifko.

Im ehemaligen Sparkassengebäude in Steyr hat die Firma ihren Sitz. Hier tüfteln die Mitarbeiter ...
Im ehemaligen Sparkassengebäude in Steyr hat die Firma ihren Sitz. Hier tüfteln die Mitarbeiter Tino Kokan und Lenart Gabriel (r.) an Lösungen, die in der Autoindustrie eingesetzt werden sollen.(Bild: Markus Wenzel)

Dank dem von Christoph Hochenauer geleiteten Wärmeinstituts der Technischen Uni Graz, das ein Testlabor eingerichtet hat, geht die Entwicklung gut voran. Finanzielle Unterstützung kommt von der Forschungsförderungsgesellschaft.

„Unser System erlaubt es, kleinste Partikel zu filtern und damit einen Beitrag zur Gesundheit und für die Abfallwirtschaft zu leisten“, schwärmt Weigl. Für die Technologie wurden bereits Patente beantragt - für Europa und Amerika.

„Rückschäge bringen uns weiter“
Rückschläge? Gibt’s! „Aber die bringen uns am Ende auch wieder eine Stufe weiter“, betont Schifko. Zuletzt gab’s großen Jubel: Das Team gewann den Landespreis für Innovation.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt