Kein schönes Bild bot sich jüngst Besuchern des Weihnachtswaldes in Thüringen (Vorarlberg). Unbekannte haben den liebevoll gestalteten Weihnachtspfad zerstört und sämtliche Dekoartikel mutwillig demoliert. Auch in Hohenems trieben Vandalen ihr Unwesen.
Bürgermeister Harald Witwer ist entsetzt: Unbekannte haben in den vergangenen zwei Tagen den Thüringer Weihnachtswald zerstört. Auf Facebook postete er Bilder von in den Dreck getretenen Deko-Schneemännern, zerbrochenen Laternen und Christbaumkugeln.
„Traurige Kindergartenkinder“
Witwer schrieb dazu: „Es gibt Momente, die machen einfach nur traurig - sprachlos. Am Samstag haben einige ihre kostbare Freizeit investiert, um wieder unseren wunderbaren Weihnachtswald zu errichten und somit viele Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Und dann wissen manche nichts Besseres mit ihrer Zeit anzufangen, als alles wieder zu zerstören. Die traurigen Kindergartenkinder aus Ludesch, welche ich soeben im Wald getroffen habe, konnten es genauso wenig verstehen wie ich.“
Hinweise gesucht
Die Gemeinde hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung, um die Täter zur Rechenschaft ziehen zu können. Aber nicht nur in Thüringen haben Vandalen ihre destruktive Ader ausgelebt, auch in Hohenems wüteten Unbekannte.
Kopf abgeschlagen
Dort wurde der Zauberwald demoliert. Kunststoff-Bambis wurde der Kopf abgeschlagen, auch andere Deko-Gegenstände wurden demoliert. Dort aber wurden die Szenen von einer Videokamera aufgezeichnet. Derzeit geht die Gemeinde davon aus, dass Jugendliche für die Zerstörung verantwortlich sind.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.