Neues Abenteuer
40.000 Euro Schulden pro Kopf, mehr als bei den Griechen: Die Budgetpolitik der Bundesregierung macht nicht nur den Österreichern Sorgen - auch Experten schlagen Alarm. Doch: Der Finanzminister wehrt sich gegen einen Vergleich mit Griechenland. Die Opposition übt - naturgemäß - heftige Kritik am Defizitkurs. Also wer ist schuld an den Schulden - und warum werden sie trotz aller Warnungen noch steigen?
Der Bericht der „Krone“ über den Schuldenberg Österreichs hat hohe Wellen in der Innenpolitik geschlagen. Während FPÖ und NEOS der türkis-grünen Regierung vorwerfen, das Land in den Ruin zu treiben, wehrt sich Finanzminister Magnus Brunner gegen den Vergleich mit Griechenland.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.