Krone Plus Logo

Illegale Waffen

Wie Temu Profit über Sicherheit von Kindern stellt

Web
01.12.2023 06:00

Brandgefährlich und fehlerhaft - die Schweizer Polizei warnt aktuell vor kostengünstigen Elektronikartikeln aus Fernost, allen voran von Temu. Der chinesische Shopping-Gigant sieht sich jedoch auch an anderer Stelle mit Kritik konfrontiert. Es geht um den Verkauf illegaler Waffen an Minderjährige.

Wie kaum ein anderes Unternehmen hat Temu binnen der vergangenen Monate die Online-Shopping-Welt erobert. In den App-Charts vieler Länder rangiert die im September 2022 zunächst in den USA gestartete Plattform seit Monaten ganz vorne - auch in Österreich. Allein Google weist bereits mehr als 100 Millionen Downloads für die Android-Anwendung aus. Die Zahl der monatlichen Visits stieg nach aktuellen Zahlen von SimilarWeb zwischen August und Oktober von 286,6 auf 349,1 Millionen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt