Die britische Werbeaufsicht hat einen Werbespot von Toyota für den Geländewagen Hilux untersagt. Die Werbung „Born to roam“ (etwa: Geboren zum Umherstreifen) billige ein Verhalten, das die Umwelt schädige, erklärte die Werbeaufsicht.
In dem Spot sind mehrere Autos zu sehen, die in einer Staubwolke im Gelände fahren und dann zurück auf eine befestigte Straße.
Dem Werbespot fehle das „Verantwortungsbewusstsein für die Gesellschaft“, lautete die Kritik. Daher dürfe die Werbung in der aktuellen Form nicht mehr veröffentlicht werden. Toyota müsse außerdem sicherstellen, dass solche Aussagen auch in künftigen Werbeanzeigen nicht wieder vorkämen. Toyota hatte versichert, der Konzern sei dem Umweltschutz verpflichtet und auf seine Hybrid- und Elektroautomodelle verwiesen.
Geklagt hatte die Organisation Adfree Cities (Werbefreie Städte). Die Vorsitzende Veronica Wignall erklärte am Mittwoch, Geländewagen würden mit dem „falschen Versprechen auf Abenteuer“ verkauft, dabei würden Bilder von der Natur „ausgenutzt“. In Wirklichkeit „schaden SUVs der Natur, verschmutzen unsere Luft, verstopfen unsere Städte und verursachen tragische tödliche Unfälle“. Wignall forderte, die Werbung für SUVs komplett zu verbieten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.