Umfahrung bis 2027

Spatenstich für den Weiterbau der S 10 in Rainbach

Oberösterreich
03.11.2023 16:30

Am Freitag war der Spatenstich zur Errichtung der S 10 Mühlviertler Schnellstraße im Abschnitt Freistadt Nord bis Rainbach Nord. Die sieben Kilometer lange West-Umfahrung für Rainbach um 346 Millionen Euro wird Mitte 2027 fertiggestellt und steht laut Errichter Asfinag ganz im Zeichen von Verkehrsentlastung, Anrainer- und Umweltschutz.

2015 wurde die S 10 Mühlviertler Schnellstraße von Unterweitersdorf am Ende der A 7 Mühlkreisautobahn bis Freistadt Nord für den Verkehr freigegeben. Und genau hier - in der Unterflurtrasse beim Kreisverkehr in der nördlichsten Anschlussstelle - erfolgte der Auftakt zum Weiterbau. Gleich in der Nähe beginnt der knapp einen Kilometer lange Tunnel Vierzehn.

Alte Pferdeisenbahntrasse wird gequert
Weiter verläuft die Trasse westlich von Apfoltern bis zur Kranklau, wo die Summerauer Bezirksstraße überquert wird und die Halbanschlussstelle Rainbach (Auf- und Abfahrt von und nach Süden) entsteht. Weiter nach Norden folgt die Überquerung der alten Pferdeeisenbahntrasse und der Hörschläger Straße, bevor die Umfahrung wieder kurz vor Kerschbaum in die bestehende B 310 einmündet.

2000 Kleintiere wurden umgesiedelt
Bereits im Sommer 2022 hat die ASFINAG als vorgezogene Maßnahme begonnen, sogenannte Grassoden von der künftigen Trasse weg zu verlegen. Das sind Wiesenoberflächen mit Erdreich und hier lokale Lebensräume der streng geschützten Schmetterlingsart Ameisenbläuling. Es wurden zudem rund 200 Fledermaus- und Vogelnistkästen aufgehängt sowie mehr als 2000 Reptilien und Amphibien aus dem künftigen Baufeld geborgen und „umgesiedelt“.

Planung Lückenschluss bis Staatsgrenze
Für das letzte knapp neun Kilometer lange Teilstück der S 10 von Rainbach Nord bis zur Staatgrenze bei Wullowitz laufen die Planungen. Die ASFINAG lädt zu einer Planungsausstellung zum sogenannten „Vorprojekt“, wo noch mehrere Trassenvarianten in Prüfung sind, am 30. November nach Leopoldschlag. 2025 soll die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für den „Lückenschluss“ starten.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt