Krone Plus Logo

Mieten statt kaufen

Wie Cyberkriminelle von Adobe und Microsoft lernen

Web
10.10.2023 15:57

IT-Konzerne wie Microsoft oder Adobe bemühen sich seit Jahren, ihre Kunden umzuerziehen und aus Käufern Abonnenten zu machen. Populäre Software-Tools wie Adobes Creative Suite oder Microsofts Office-Paket werden gegen Monatsgebühr vermarktet und bescheren ihren Machern damit konstante Einkünfte. Für die Softwareriesen ist es ein Erfolgsmodell, Microsoft ist heute nicht umsonst das wertvollste Unternehmen der Welt. Den Aufstieg der Software-Abos haben allerdings auch Cyberkriminelle beobachtet, die es Adobe und Microsoft gleichtun wollen.

Im nur über Anonymisierungsdienste wie TOR zugänglichen Darknet häufen sich Annoncen, in denen Cyberkriminelle digitale Waffen zur Miete anbieten - oft gegen Monatsgebühr. Wie in legalen IT-Unternehmen setzt man auch hier auf Arbeitsteilung: Es gibt „Entwicklungsabteilungen“ und Vermarkter, die sich darum kümmern, aus den Tools Geld zu machen. Das jüngste Beispiel für den „Malware as a Service“ (MaaS) getauften Trend heißt „BunnyLoader“.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt