Das Massenblühen
In Götzis wird gebaut. In den nächsten Jahren stehen einige Bauprojekte an. Auch sonst wird in der 10.000-Einwohner-Gemeinde einiges geboten - und muss auch finanziert werden. Ein Dorfspaziergang mit Bürgermeister Christian Loacker.
Betrachtet man den Rechnungsabschluss 2022, steht Götzis zurzeit recht gut da. Die Ausgaben überschreiten zwar die Einnahmen der Marktgemeinde, der Saldo liegt aber mit einem Minus von rund 36.200 Euro nicht im besorgniserregenden Bereich. Bemerkenswert ist jener finanzielle Betrag, der Auskunft darüber gibt, wie die finanzielle Lage einer Gemeinde tatsächlich ist, also inwieweit der laufende Betrieb und Investitionen aus eigenen Mitteln bestritten werden können - die freie Finanzspitze.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.