Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
menu
So., 10.12.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Advent
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Alexandra Stockmeyer
Kontakt
Verfasste Artikel
Gemeisam im Grätzl
„Müll und Lärm sind die Hauptkritikpunkte“
Im Bahnhofsquartier Feldkirch scheint nach turbulenten Monaten endlich Ruhe einzukehren. Zu einem Teil dürfte das der Verdienst von Carmen ...
Bregenzer Festspiele
„Wehleidig sollte man als Geisha nicht sein“
Trotz Vollzeitjob ist für Denise Hitzhaus eines klar: Der Sommer gehört den Bregenzer Festspielen. Schon seit vielen Jahren steht sie als ...
Betroffene klagt an:
„Als pflegende Tochter wird man im Stich gelassen“
Der Pflegekräftemangel in den Altenheimen ist eklatant. Rita Beer hat die Konsequenzen am eigenen Leib erfahren, als ihre demente Mutter ...
Politiker-Urlaube
Reisen von Spanien bis in die Steiermark
Die Vorarlberger Politiker urlauben nach der Pandemie heuer auch wieder öfter im EU-Ausland. Aber auch die Heimat bleibt beliebt. Die ...
Gemeinde im Fokus
Trotz guter Finanzlage ist Götzis gefordert
In Götzis wird gebaut. In den nächsten Jahren stehen einige Bauprojekte an. Auch sonst wird in der 10.000-Einwohner-Gemeinde einiges ...
Tipps für Arbeitnehmer
10 Antworten auf die wichtigsten Urlaubsfragen
Rund um den Urlaub tun sich oft Fragen auf - und nicht immer liegen die Antworten auf der Hand. Die „Krone“ hat deshalb die Profis der ...
Noah Klement (21)
Als Mann in der Kinderbetreuung glücklich
Männer sind in der Kinderbetreuung Mangelware, nur wenige ergreifen den Beruf des Elementarpädagogen. Noah Klement ist einer davon - er ...
Population wächst
Waschbären sind endgültig in Vorarlberg angekommen
Der anpassungsfähige Kleinbär ist in Vorarlberg auf dem Vormarsch. Von der Talsohle bis in mittlere Höhen ist er bereits zu finden. Auch in ...
Expats im Ländle
„Mit Deutsch wird hier alles leichter“
Wer nach Vorarlberg ziehen will und kein Deutsch spricht, wird es ziemlich schwer haben. Und auch sonst sind einige Hürden zu bewältigen, ...
„Günstige“ Bedingungen
In Vorarlberg droht jetzt eine Gelsenplage
Der Grundstock ist gelegt, bleibt das Wetter so, dürfte es in Vorarlberg bald eine regelrechte Gelseninvasion geben. Denn schwüles, ...
Einnahmen-Minus
Gemeinden: Wer soll das künftig alles bezahlen?
Auf die Gemeinden kommen schwere Zeiten zu. Der Städtebund fordert deshalb mehr Geld für Länder und Gemeinden im Finanzausgleich. Davon ...
Johannes Rauch:
„Politik, die nicht sozial ist, ist nichts wert“
Mit der „Krone“ spricht Gesundheits- und Sozialminister Johannes Rauch über die Unterschiede zwischen Wien und Vorarlberg und verrät, was ...
Völlig unerwartet
Wo sind die Vorarlberger Mathematik-Cracks?
Nicht die Gymnasien haben in Vorarlberg in Sachen Mathematik die Nase vorn, die guten Rechner finden sich vielmehr in der Mittelschule. Das ...
Lisa Jaspers:
„Männer abzuschaffen ist sicher nicht unser Ziel“
Mit dem Buch „Unlearn Patriarchy“ rüttelt Lisa Jaspers auf und zeigt, wie sehr wir noch von patriarchalen Strukturen geprägt sind. Der ...
System am Anschlag
Es gibt kein Patentrezept gegen Pflegekräftemangel
Es ist keineswegs so, dass sich im Pflegebereich nichts tun würde. Allerdings sind die Probleme derart komplex, dass es kein Patentrezept ...
Bürgermeister Egger:
„Das Wesentliche in der Politik ist Empathie“
Wo sind all die Kritiker geblieben? Und wie hat es Hohenems geschafft, das Zentrum zu beleben und attraktiv zu machen? Bürgermeister Dieter ...
Betreuung im Ländle
„Auch Schulen ziehen unser Betreuungspersonal ab“
Die Kinderbetreuung Vorarlberg (früher: Vorarlberger Tagesmütter) wird 30 Jahre alt. Vor allem der Personalmangel macht dem gemeinnützigen ...
„Krone“-Rundruf
Cannabis-Freigabe in Österreich: Ja oder nein?
In Österreich strikt verboten, in Deutschland demnächst legal - der Konsum von Cannabis. Was ist richtig? Die „Krone Vorarlberg“ hat sich ...
Mitgliederbefragung
SPÖ-Führung: Wer im Ländle für wen stimmt
Drei Politiker, drei Meinungen. In Vorarlberg zeigte sich bei einem Rundruf der „Krone“ ein ähnliches Bild wie bei Vertretern der ...
Andreas Babler
„Wir müssen Schlagkraft zurückgewinnen“
Der Traiskirchner Bürgermeister und Bundesrat, Andreas Babler, bewirbt sich um den SPÖ-Bundesvorsitz. Am Sonntag zeigte er in Bregenz, wie ...
Von 3. bis 11. Juni
Umweltwoche wird zum Kulturhappening
Die neue Umweltwoche soll noch viel mehr Publikum anziehen. Gelingen soll das mit einem neuen Outfit und vielen kulturellen Events. ...
Nächste Instanz
Kies-Streit geht nun ans Landesverwaltungsgericht
In der Frage der Kies-Abbaurechte im Sauwinkel hat die Bezirkshauptmannschaft Feldkirch in Vorarlberg kürzlich Altach recht gegeben. Götzis ...
Künstliche Intelligenz
Wenn der „Chatbot“ die Hausübung schreibt
Er schreibt Gedichte und Aufsätze, fasst Bücher zusammen und kann sogar programmieren, gibt man die richtigen Aufgabenstellungen ein: Für ...
Bedrohung Vogelgrippe
„Ganz sicher ist man nie, egal was man unternimmt“
Die Vogelgrippe trieb den Putenzüchter Klaus Flatz aus Hard am Bodensee (Vorarlberg) 2016 fast in den Ruin. Noch heute beunruhigt es ihn, ...
Modedroge
„Mut zur Ungeilheit“ statt Kokain-Konsum
Kokain ist in Vorarlberg auf dem Vormarsch. Mit dem Angebot steigt auch die Zahl der Konsumenten und der Preis fällt. Doch was sind die ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
Alle Spiele
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine