Nachdem ein Lkw-Fahrer am Freitag Teile seiner Ladung - Beton und Kiesel - auf der Vorarlberger Autobahn A14 verloren hatte und damit ein riesiges Verkehrschaos angerichtet hat, wird der Mann nun angezeigt.
Am Freitagmittag brach auf der Rheintal-Autobahn das Chaos aus. Wie berichtet, verlor dort ein Lkw, der zwischen Dornbirn Süd und Dornbirn Nord in Fahrtrichtung Deutschland unterwegs war, Teile seiner Ladung, nämlich Beton und Kieselsteine. Zwar fuhr der Lenker, sobald er die Lage erkannte, auf den Rastplatz bei Dornbirn Nord ab und informierte die Polizei über das Missgeschick, doch der Schaden war bereits angerichtet: Über mehrere Kilometer hinweg lagen Kiesel auf der Straße, die für massiven Steinschlag, beschädigte Autos und zerberstende Windschutzscheiben sorgten.
Zwar postierte sich die Polizei umgehend auf der Autobahn und warnte die Autofahrer, viele jedoch fuhren trotzdem viel zu schnell über die Steine hinweg, die dann in alle Richtungen geschleudert wurden. Schließlich musste der Autobahnabschnitt komplett gesperrt werden, um die notwendigen Reinigungsarbeiten mit einer Kehrmaschine der Asfinag durchführen zu können.
Medizinische Notfälle im Stau
Der Verkehr musste über Dornbirn West beziehungsweise Dornbirn Süd abgeleitet werden, es kam zu massiven Rückstaus auf der Autobahn und den Ausweichrouten. Auch einige Auffahrunfälle ereigneten sich im Zuge des Staus, zudem kam es zu zwei medizinischen Notfällen. Die Rettungsmannschaften konnten den Menschen aber glücklicherweise rechtzeitig zur Hilfe kommen. Die A14 blieb bis 14.45 Uhr gesperrt, der Lkw-Fahrer wurde angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.