Hyundai-Entwicklung

Scheinwerfer projiziert Schilder auf Fahrbahn

Elektronik
05.06.2023 12:30

Die südkoreanische Hyundai-Tochter Mobis hat einen Autoscheinwerfer entwickelt, der Fahrinformationen in Echtzeit auf der Fahrbahn anzeigt. Die Innovation soll die Zahl der nächtlichen Autounfälle sowohl für Fahrer als auch für Fußgänger „erheblich“ reduzieren.

Das von Hyundai Mobis entwickelte HD-Beleuchtungssystem besteht einer Mitteilung zufolge aus etwa 25.000 Mikro-LEDs, die mit 0,04 Millimetern dünner als ein menschliches Haar sind und als Lichtquelle dienen, sowie einer Ansammlung von 1,3 Millionen winzigen Spiegeln, die zusammen als Reflektor fungieren, um die gewünschten Formen und Symbole auf die Straßenoberfläche zu projizieren.

Ein wichtiges Merkmal des Systems ist, dass es die von einem Kamerasensor und der GPS-Navigation gelieferten Daten in Echtzeit wiedergibt. Wenn sich ein Fahrzeug beispielsweise einer Baustelle nähert, projiziert der Scheinwerfer in 15 Metern Entfernung das entsprechende Verkehrsschild als 1,5 Meter großes Symbol auf die Fahrbahn und informiert auch über etwaige Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Weniger Unfälle bei Nacht
Die Technologie sei darauf spezialisiert, die Sichtbarkeit zu erhöhen und Unfälle bei Nacht zu vermeiden, teilte Hyundai Mobis mit. So könne der Fahrer leicht erkennen, wann sich das Fahrzeug einer Bodenschwelle nähert und wo sich Autobahnauf- und -abfahrten befänden, während er nach vorne schaut.

Zugleich soll der smarte Scheinwerfer helfen, proaktiv Fußgängerunfälle zu verhindern. „Der Kamerasensor erkennt Fußgänger während der Fahrt in einer abgelegenen Gasse und zeigt einen virtuellen Zebrastreifen auf der Straße an, wenn das Auto anhält“, schildert das Unternehmen. Dabei komme die sogenannte Kommunikationslicht-Technologie zum Einsatz, die nicht nur mit Notlicht oder Hupe mit den Fußgängern kommuniziert, sondern auch mit den Scheinwerfern.

„Im Zeitalter des autonomen Fahrens wird Softwaretechnologie, die zahlreiche Autokomponenten in ein einziges Gerät integrieren kann, wichtiger denn je“, erklärte ein Hyundai-Mobis-Sprecher. Wann die Technik marktreif sein soll, ließ er jedoch offen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt