Der MG 4 Electric gehört zu den günstigsten elektrischen Kompaktwagen am Markt. Jetzt hat ihn der chinesische Hersteller überarbeitet - bzw. optimiert, wie es so schön heißt. Der Lenkassistent, der im letzten Test so miserabel funktioniert hat, soll bereits upgedatet worden sein. Nun kommen noch einige Neuerungen hinzu.
Die in allen Modellen verfügbare Vorheizfunktion wurde in der Luxury-Variante um eine neue Funktion ergänzt. Die Batterie kann via 10,25-Zoll-Touchscreen nicht nur aktiv vorgeheizt werden, wodurch sich die Ladezeit verbessert, sondern der Vorgang kann nach dem Update auch mithilfe der Navigation und abhängig von der Route zu einer Ladesäule automatisiert werden.
Sitzheizung vorn, ein beheizbares Lenkrad aus Mikrofaserleder sowie 17-Zoll-Aluminiumräder mit Bicolor-Radzierblende sind nun sowohl beim MG 4 Electric Standard als auch beim Comfort in der Serienausstattung enthalten.
Alle Varianten können künftig im One-Pedal-Betrieb gefahren werden. Der MG 4 Electric Luxury steht jetzt serienmäßig auf markanten 18-Zoll-Aluminiumfelgen mit Bicolor-Radzierblende. Die bisher dem Luxury-Modell vorbehaltene Wärmepumpe ist nun auch Teil der Serienausstattung des Comfort-Modells. Sie heizt den Innenraum besonders effizient, wodurch bei kalten Temperaturen mehr Reichweite zur Verfügung stehen kann. In allen drei Modellvarianten sind jetzt unter anderem ein Heckscheibenwischer sowie eine dritte hintere Kopfstütze hinten an Bord.
Die neuen Preise werden für Österreich erst demnächst bekannt gegeben. Derzeit steht er mit einem Basispreis von 32.990 Euro (abzüglich 5400 Euro Förderung) in der Preisliste. (SPX)
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).