Konzert in Linz

Gastdirigentin mit Brucker Orchester in Hochform!

Der eigene Konzertzyklus des Bruckner Orchesters „#Drei Tanz“ brachte Entdeckungen. Gastdirigentin Giedrė Šlekytė und Antoine Tamestit, einer der namhaftesten Bratschisten weltweit, bescherten einen Abend der Spitzenklasse!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die litauische Dirigentin Giedrė Šlekytė führte das Bruckner Orchester Linz zu Hochform. Wenn so ein schwieriges Programm mit Werken von Bartók und Martinů leicht und schmunzelnd geboten wird, spricht das für die oberste Liga musikalischer Kunst.

Der Funke sprang über
Allen, die ihre Hörgewohnheiten mit der Romantik einrasten lassen: Ihr habt versäumt, wie schön neuere Harmonien sein können, wie urwüchsig Musik klingt, deren Kraft aus der Volksmusik und dem Volkstanz kommt: Lebenslust anzündend! Antoine Tamestit musizierte zudem auf der ersten Stradivari ein mitreißendes Violakonzert. Seine Wertschätzung für das BOL zeigte sich in der Zugabe.

Johannes Sonnberger

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?