Befremdlicher Inhalt

Welser Webseite: „Es gibt keinen Treibhauseffekt“

Auf der städtischen Homepage findet sich eine befremdliche Textpassage zum Klimawandel. Wie die dort hinkam, kann sich niemand erklären. Aber man werde sofort auf den „Krone“-Bericht reagieren, versichert die Messestadt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Es wird heißer. Um das festzustellen, muss man mittlerweile kein Wissenschaftler mehr sein. Die Klimaerwärmung spüren wir vor allem im Sommer wortwörtlich am eigenen Leib. Verantwortlich dafür ist bekanntlich der Treibhauseffekt. Schädliche Gase wie CO2 bilden eine Schicht, die Sonnenstrahlen in der Atmosphäre hält. Je dicker diese Schicht, desto wärmer wird es.

Diese Erkenntnis ist alles andere als neu. Umso überraschender ist, dass die Stadt Wels auf ihrer offiziellen Webseite das Gegenteil behauptet: „Es gibt keinen Treibhauseffekt“, steht dort geschrieben (siehe Auszug unten). Und weiter: „Minimale Anteile so genannter ,Treibhausgase’ haben allenfalls unbedeutende Wirkung auf die Temperaturen.“

Umweltstadtrat selbst überrascht
Bei Umweltstadtrat Thomas Rammerstorfer (Grüne) ist die Verwunderung ob dieser Zeilen groß: „Ich habe nicht die geringste Ahnung, wie das auf der Homepage gelandet ist.“ Selbstverständlich gebe es den Treibhauseffekt und damit auch den Klimawandel. Die in der Stadt regierende FPÖ sehe das ebenso, versichert Rammerstorfer. Man versuche herauszufinden, wie es zu dem Fehler kommen konnte.

Zitat Icon

Dass es den vom Menschen gemachten Klimawandel gibt, ist in Wels Konsens. Wir wissen nicht, wer den Eintrag auf der Webseite verfasst hat.

Thomas Rammerstorfer, Umweltstadtrat (Grüne)

Heiße Klima-Passage wird gelöscht
Der Online-Eintrag findet sich in einem Begriffs-Lexikon zu Energiefragen. Dort ist zwar auch der Treibhauseffekt erklärt – allerdings nur, um ihn gleich darunter zu relativieren. Die Textpassage dürfte einige Jahre auf der Welser Webseite gestanden haben. Die Stadtverwaltung versicherte der „Krone“, den Inhalt umgehend zu löschen.

Philipp Stadler
Philipp Stadler
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?