Krone Plus Logo

„Anfang der Gegenwehr“

Klage gegen Stromriesen wegen extremen Preisen

Oberösterreich
22.12.2022 07:00

Eine bayrische Wirtschaftskanzlei will gegen die überhöhten Preise von Energiekonzernen gerichtlich vorgehen und hat auch die Energie AG in Oberösterreich im Visier. Bereits im Jänner gibt‘s im Innviertel erste Info-Veranstaltungen dazu. Ausgangspunkt ist die extrem hohe Stromrechnung einer Polizistin.

Eine Polizistin, der für ihre Zwei-Zimmer-Wohnung in Salzburg 850 Euro Miete in Rechnung gestellt wird, soll monatlich zusätzlich 750 Euro Strom begleichen – bei einem Nettoverdienst (ohne Zulagen) von 1450 Euro. Ein Lokal-Besitzer aus Ostermiething, der 1500 Euro Pacht abliefern muss, soll ab 1. Jänner 1800 Euro nur für Strom zahlen. Oder ein Gastronom, der in Mauerkirchen eine 100 Quadratmeter kleine Bar übernommen hat, muss allein für Strom 900 Euro berappen.

Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele