Bei fast allen deutschen Mobilfunkanbietern gab es ab Donnerstagnachmittag massive Störungen. Telefonieren war für Tausende Kunden nicht möglich. Das Problem bestand offenbar bundesweit.
Das Störungsportal „Allestörungen“ zeigt auf, dass Tausende Nutzer Probleme bei Anrufen hatten.
„Absolute Katastrophe heute wieder. Dauernd Abbrüche, das geht so nicht mit Homeoffice und Digitalisierung 2023!“, schreibt etwa ein Telekom-Kunde auf der Störungs-Website. Ein O2-Kunde schreibt: „Telefonieren geht kaum und wenn, dann nur nach sehr langer Zeit für den Verbindungsaufbau.“
Anbieter o2 hat sich auf Twitter geäußert und die Störung bestätigt. Es seien vor allem „Telefonate im 2G und 4G Mobilfunk sowie im Festnetz“ betroffen gewesen. Einige Stunden später wurde berichtet, dass die Störung nahezu vollständig behoben sei. Bis auf wenige Ausnahmen könne wieder telefoniert werden.
Der Grund für die Störung ist bislang noch unklar.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.