Nach den Videoanbietern DAZN, Netflix und Amazon dreht nun auch der Platzhirsch beim Musik-Streaming an der Preisschraube. Höherwertige Spotify-Abonnements für mehrere Nutzer werden um einen bis zwei Euro teurer. Für Einzel- oder Studenten-Abos ändert sich derweil nichts.
Auf der Spotify-Website wird das neue Abo-Angebot bereits ausgewiesen. Während das Standard-Abo unverändert mit zehn und das Studenten-Abo mit fünf Euro monatlich zu Buche schlagen, wurden die Preise des „Duo“- und Familien-Abos um einen beziehungsweise zwei Euro erhöht.
In Österreich verfügbare Spotify-Abos vor und nach der Preiserhöhung:
Neue Spotify-Kunden, die ein Abo abschließen wollen, müssen bereits die neuen Preise bezahlen. Für Bestandskunden - Spotify ist mit 188 Millionen Abonnenten Marktführer unter den Musik-Streamern - gibt es eine Übergangsfrist. Sie werden derzeit per E-Mail darüber benachrichtigt, dass die neuen Preise für sie ab 1. November gelten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).