In der VS Neuhofen gibt es im Herbst erstmals in OÖ eine Sportklasse.
Viele Kinder können nicht einmal mehr einen Purzelbaum oder einen Kopfstand machen. Durch die zunehmende Medialisierung und die Lockdowns wurde der Bewegungsmangel noch verstärkt“, erklärt Manuela Groß, Direktorin der Volksschule Neuhofen im Innkreis, warum sie im kommenden Schuljahr mit ihrem zwölfköpfigen Team eine ungewöhnliche Premiere wagt: „Es freut uns ganz besonders, ab Herbst als erste Volksschule in Oberösterreich mit einer Sportschwerpunktklasse starten zu können“.
Eltern reagierten begeistert
Der Zuspruch der Eltern sei groß, berichtet die selbst sehr sportliche Schulleiterin. Ab der Präsentation des Projekts bei einem Elternabend sei die „Sportklasse“ voll gewesen. Groß sagt: „Es geht uns nicht um Leistungssport, sondern um den Spaß an der Bewegung sowie Koordination, Geschicklichkeit, Bewegungsabläufe und Teamgeist.“
Keinen kleinen Schwarzeneggers
Aber das Ziel sind nicht lauter kleine Schwarzeneggers: „Wichtig ist, dass diese Klasse nicht mit einer Leistungssportklasse, wie man sie aus höheren Schulen kennt, verglichen werden darf. In der Sportschwerpunktklasse muss jedes Kind seinen Platz haben dürfen, unabhängig, welche sportlichen Voraussetzungen es mitbringt.“
Vieles ist möglich
Das Projekt zeigt auch, wie viel möglich ist, wenn der Wille dazu da ist. Im Zuge der Schulautonomie wurde der Lehrplan adaptiert, die Anzahl der Turnstunden erhöht und Kooperationen mit Sport-Dachverbänden gestartet.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).